Nachdem "Mila" in der zweiten Woche im Schnitt in der Zielgruppe weniger als 5 Prozent Marktanteil einfahren konnte, zog Sat.1 Konsequenzen und schob die Serie zu Sixx ab. Dort erhält sie ab der kommenden Woche tatsächlich noch einen recht prominenten Sendeplatz: Samstags laufen dann immer fünf Folgen am Stück um 20:15 Uhr. Das Kalkül: Wenn die Sat.1-Zuschauer mit zu Sixx wechseln, dann reicht es zumindest angesichts des geringeren Quotenniveau des Senders dort noch für ansehnliche Werte.
Das ist eine Wette mit ungewissem Ausgang - und mit Blick auf die Quoten von dieser Woche dürfte man bei Sixx noch etwas mehr bangen. Denn die vormittäglichen Wiederholungen von "Mila", die in der vergangenen Woche noch zwischen 1,0 und 1,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und damit immerhin solide Werte geholt hatten, floppten in Woche 2 völlig. Los ging's am Morgen mit nur 0,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Ganze 0,01 Millionen Zuschauer wurden im Schnitt gezählt. Zwar stieg der Marktanteil zwischenzeitlich bei Folge 3 kurzzeitig über die 1-Prozent-Marke, alle anderen Folgen blieben mit Werten zwischen 0,4 und 0,7 Prozent aber meilenweit unter dem Soll. Maximal 30.000 Zuschauer wurden in dieser Woche gezählt, in der Vorwoche waren es noch bis zu 70.000.
Zugleich legte der Film "Das Vermächtnis der Wanderhure" auf dem künftigen "Mila"-Sendeplatz die Latte gar nicht so niedrig. 430.000 Zuschauer sahen die Wiederholung des Sat.1-Films, 1,6 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum, 1,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.