Nachdem Sat.1 über den Sommer mit alten Folgen von "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" in der Regel nur ziemlich mäßige Quoten deutlich im einstelligen Bereich erzielen konnte, sah es zum Start der sechs neuen Folgen in dieser Woche wieder ein ganzes Stück besser aus. Und doch: In Höchstform war die Sendung aus Quotensicht noch keinesfalls. Mit 0,94 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe blieb sie zum Auftakt klar unter ihren Möglichkeiten. Zum Vergleich: Die vorherige Staffel hatte im Schnitt noch 12,8 Prozent Marktanteil erzielen können. 3,2 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
Bei RTL zeigte sich "Schwiegertochter gesucht" zudem völlig unbeeindruckt über die etwas stärkere Konkurrenz bei Sat.1. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erklomm mit 17,2 Prozent sogar einen neuen Staffel-Bestwert. Mit Blick auf das Gesamtpublikum war der Ausgang des Duells mit Sat.1 deutlich enger, auch hier lag "Schwiegertochter gesucht" mit 3,41 Millionen Zuschauern aber vorn.
Nochmal zurück zu Sat.1: Nachdem "Das große Backen" in der vergangenen Woche einen völligen Fehlstart hingelegt hatte und mit nur 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gestartet war, sah es in dieser Woche besser aus: 1,4 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das waren 160.000 mehr als eine Woche zuvor. In der Zielgruppe stieg die Reichweite zwar nur ganz leicht, da die Sendung diesmal aber nur bis 18:55 Uhr statt 19:55 Uhr dauerte, lag der Marktanteil mit 9,3 Prozent deutlich höher. Damit liegt das "Große Backen" zumindest wieder in der Nähe des Senderschnitts.
Weiter für Sorgenfalten sorgen bei Sat.1 unterdessen die US-Krimiserien am Sonntagabend, die in diesem Herbst nicht in Schwung kommen wollen. In dieser Woche war nicht mal mehr auf "Navy CIS" Verlass. Schon diese Serie kam zum Start in den Abend nicht über die 10-Prozent-Marke hinaus und blieb bei mageren 9,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. 2,92 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "Navy CIS: L.A." erreichte im Anschluss nur 8,9 Prozent Marktanteil, "Scorpion" kam auf 9,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.