Um es vorweg zu nehmen: "The Walking Dead" ist noch immer ein Erfolg für RTL II - doch die Zombie-Serie kann momentan nicht an die tollen Quoten des Vorjahres anknüpfen als in der Regel Marktanteile weit im zweistelligen Bereich erzielt worden waren. Am Samstag hatte der Staffel-Auftakt sich schon mit zunächst nur 7,1 Prozent Marktanteil bescheiden müssen, konnte sich dann aber nach Mitternacht mit zwei weiteren Folgen noch auf bis zu 14,1 Prozent steigern. Am Sonntag blieb die Zweistelligkeit nun hingegen in weiter Ferne.
Um 23:15 Uhr kam "The Walking Dead" nur auf 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - ein ordentlicher, aber keineswegs mehr überragender Wert. Nach Mitternacht stieg der Marktanteil dann mit einer weiteren Folge dann zwar wieder an, mit 8,6 Prozent lag "The Walking Dead" aber dennoch unter den aus den vergangenen Jahren gewohnten Werten. Ernüchternd ist auch der Blick auf die absoluten Zuschauerzahlen: 590.000 waren es um 23:15 Uhr, eine Stunde später wurden noch 490.000 gezählt - die schwächste Reichweite, die "The Walking Dead" bei RTL II jemals erreichte. Zum Vergleich: Den Staffel-Auftakt hatten am Samstagabend noch bis zu 890.000 Zuschauer gesehen. Im vergangenen Jahr sahen die Folgen zwischen 770.000 und 1,24 Millionen Zuschauer.
Ein Problem ist in diesem Jahr fraglos auch der schwache Vorlauf. Die finale Staffel von "Falling Skies", die RTL II nun täglich in der Stunde vor "The Walking Dead" zeigt, findet weiterhin kaum Publikum. Zwar sahen am Sonntag ein paar mehr zu als am Samstag, als RTL II den Staffelauftakt sogar zur besten Sendezeit ausgestrahlt hatte, mit 520.000 Zuschauern insgesamt und einem Marktanteil von 3,0 Prozent kann man in Grünwald aber trotzdem bei Weitem nicht zufrieden sein.