Um seiner neuen Survival-Show möglichst viel Rückenwind zu verleihen, schickte ProSieben "Wild Island" am Sonntagabend im Anschluss an die Free-TV-Premiere von "Die Tribute von Panem - Catching Fire" an den Start - und fuhr damit überaus gut. Auf knapp 18 Prozent belief sich der Marktanteil in der Zielgruppe, doch schon am zweiten Tag kämpfen nicht mehr nur die Kandidaten ums Überleben, sondern auch "Wild Island" selbst. Quasi über Nacht kamen der Show über eine halbe Million Zuschauer abhanden: Übrig blieben lediglich 1,03 Millionen, die sich ab 22:10 Uhr für das Format begeistern konnten.
Trotz guter Vorlage durch "The Big Bang Theory" verzeichnete "Wild Island" am Montagabend nur noch einen Marktanteil von 9,4 Prozent in der Zielgruppe und war damit schwächer unterwegs als "Circus HalliGalli" in der vorigen Woche. Mit "TV total" zog der Marktanteil von ProSieben am späten Abend dagegen wieder auf gute 12,5 Prozent an. "The Big Bang Theory" hatte den Sender darüber hinaus zumindest zum Start in den Abend mit einer neuen Folge kurzzeitig zum Marktführer gemacht: Mit 1,62 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,7 Prozent lag die Sitcom deutlich vor "Wer wird Millionär?".
Das RTL-Quiz tat sich mit 11,9 Prozent ungleich schwer - und landete in der Zielgruppe nicht nur hinter ProSieben, sondern musste auch der neuen Vox-Serie "Club der roten Bänder" den Vortritt lassen. Mit Blick aufs Gesamtpublikum lag die Show mit Günther Jauch hingegen an der Spitze: 5,34 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 16,4 Prozent reichten locker, um sich gegen den ZDF-Film "Zum Sterben zu früh" durchzusetzen, der von 4,26 Millionen gesehen wurde. Den Tagessieg bei Jung und Alt fuhr RTL im weiteren Verlauf des Abends mit "Bauer sucht Frau" ein - allerdings machte sich die neue Serien-Konkurrenz auch hier durchaus bemerkbar.
Zuschauer-Trend: Bauer sucht Frau
Im Vergleich zur Vorwoche kamen der Kuppelshow fast eine halbe Million Zuschauer abhanden, sodass unterm Strich noch 5,66 Millionen dabei waren. Noch dazu ging der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen von 19,7 auf 17,4 Prozent zurück - was für RTL aber ohne Zweifel trotzdem noch als schöner Erfolg zu werten ist. "Extra" kam im weiteren Verlauf des Abends schließlich noch auf 3,16 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,1 Prozent beim jungen Publikum.