Der Kampf um die Weltmeisterschaft ist zwar bereits entschieden, doch noch ist die Formel-1-Saison nicht zu Ende. RTL verzeichnete am Sonntag mit dem Großen Preis von Brasilien dennoch steigende Quoten: Nachdem die Formel 1 vor zwei Wochen zur besten Sendezeit gerade mal noch einen Marktanteil von 8,8 Prozent in der Zielgruppe verzeichnete, wurden diesmal um 17:00 Uhr immerhin 14,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Insgesamt schalteten 4,42 Millionen Zuschauer ein und damit immerhin gut 700.000 mehr als zuletzt.

Im Vergleich zur Vorjahr musste das Brasilien-Rennen allerdings dann doch Federn lassen: Damals hatten sich noch knapp fünf Millionen Zuschauer für die RTL-Übertragung entschieden - und 2013 sahen sogar noch 5,4 Millionen zu. Mit Blick auf den jüngsten Tiefschlag wird man in Köln aber zumindest wieder etwas aufatmen. Keine berauschenden Quoten fuhr RTL dagegen um 20:15 Uhr mit dem Drama "Rush - Alles für den Sieg" ein, in dem Daniel Brühl als Niki Lauda zu sehen ist. 2,65 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von nur 11,5 Prozent in der Zielgruppe lauteten die ziemlich durchwachsenen Ergebnisse, mit denen sich der Sender aber zumindest gegen ProSieben behaupten konnte.

Dort kam "Wolverine: Weg des Kriegers" am Sonntagabend nicht über 2,17 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,0 Prozent in der Zielgruppe hinaus. "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" enttäuschte zudem zu später Stunde mit lediglich 11,0 Prozent. So gesehen überrascht es dann doch, dass ProSieben mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent die Marktführerschaft vor den Kollegen von RTL einfuhr, die bei mageren 10,8 Prozent hängen blieben. Allerdings hatten die Kölner im Vorfeld des Formel-1-Rennens über Stunden hinweg nur einstellige Werte einfahren können.

Im Anschluss an "Rush" sorgte dagegen die Dokumentation "Niki Lauda: Mein Leben am Limit" für solide Quoten. Auf immerhin 13,6 Prozent Marktanteil brachte es der Sender am späten Abend, insgesamt blieben noch knapp zwei Millionen Zuschauer dran. Sat.1 hatte durchweg nichts zu melden und verzeichnete mit seinen Krimi-Wiederholungen am Sonntagabend bloß Marktanzeile zwischen 7,1 und 9,1 Prozent.