Der neue Ludwigshafener "Tatort" hat am Sonntag mit 9,47 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 26,2 Prozent wie erwartet den ungefährdeten Tagessieg fürs Erste eingefahren. Stärkster Verfolger war die ZDF-Komödie "Kubanisch für Fortgeschrittene", die 5,09 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte. Während mit Blick aufs Gesamtpublikum also klare Verhältnisse herrschten, sah es beim jungen Publikum ein Stück weit enger aus. Auch dort setzte sich der "Tatort" mit einem Marktanteil von 20,8 Prozent zwar an die Spitze, doch mit RTL gab's hier einen durchaus ernstzunehmenden Verfolger.

2,19 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 17,1 Prozent verbuchte der Kölner Sender mit der Free-TV-Premiere von "White House Down". Für RTL war der Streifen mit Channing Tatum und Jamie Foxx somit die erfolgreichste Spielfilm-Erstausstrahlung des Jahres. Mit "Hangover 3" setzte zudem auch ProSieben auf eine hochkarätige Premiere, doch an RTL kam der Sender damit nicht vorbei. Angesichts von 1,99 Millionen jungen Zuschauern sowie eines Marktanteils von 14,9 Prozent in der Zielgruppe kann man aber dennoch recht zufrieden sein.

Die beiden vorherigen "Hangover"-Filme liefen bei ihren Erstausstrahlungen allerdings noch deutlich erfolgreicher: Der erste Film der Reihe bescherte ProSieben vor vier Jahren noch satte 28 Prozent Marktanteil und auch der zweite Teil schaffte einst den Sprung über die Hürde von 20 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt verzeichnete "Hangover 3" am Sonntagabend im Schnitt 2,40 Millionen Zuschauer, ehe die Wiederholung des ersten Films im Anschluss noch die Hälfte davon bei ProSieben hielt. "White House Down" kam bei RTL derweil mit 3,75 Millionen Zuschauer auf gute 11,4 Prozent Marktanteil.

Das Erste war unterdessen auch im weiteren Verlauf des Abends noch erfolgreich und hielt mit dem Aufguss des erst zu Jahresbeginn ausgestrahlten "Tatorts" mit Christian Ulmen und Nora Tschirner noch 4,04 Millionen Zuschauer bei der Stange. "Der irre Iwan" erzielte damit einen Marktanteil von 15,0 Prozent. Weil der Sender noch dazu den ganzen Tag über mit Wintersport erfolgreich war, war dem Ersten die Marktführerschaft am Sonntag nicht zu nehmen. Starke 16,6 Prozent betrug der Tagesmarktanteil. Zum Vergleich: Das ZDF kam als Zweiter auf nur 10,0 Prozent.