Sat.1 Gold ist unter den kleinen Sendern in den vergangenen Monaten der große Gewinner gewesen - die Quoten sind nicht zuletzt dank zahlreicher Serien-Klassiker im Programm deutlich gestiegen. Die "José Carreras Gala" konnte davon am Donnerstag jedoch nicht profitieren: Mit 360.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 1,4 Prozent lag die Spendenshow sogar leicht unter den Werten des Vorjahres. Von den mehr als vier Millionen Zuschauern, die die Gala einst bei ihren Ausstrahlungen im Ersten vor den Fernseher lockte, blieb der kleine Sender zudem natürlich deutlich entfernt.
Allerdings kann man bei Sat.1 Gold angesichts von Spenden in Höhe von mehr als drei Millionen Euro zugunsten der Leukämie-Stiftung von José Carreras ohnehin außerordentlich zufrieden sein. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,1 Prozent Marktanteil erzielt und damit exakt so viel wie der Ausstrahlung 2014. Gut möglich, dass man sich angesichts des jüngsten Sender-Aufschwungs aber etwas mehr erhofft haben wird als damals.
Unterdessen setzten auch Sixx und ProSieben Maxx am Donnerstagabend auf Eigenproduktionen: So verzeichnete "Big Brother" bei Sixx am späten Abend im Schnitt 370.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 1,9 Prozent in der Zielgruppe. Vom zu Wochenbeginn aufgestellten Bestwert mit mehr als drei Prozent ist die Realityshow somit inzwischen wieder ein gutes Stück entfernt. Bei ProSieben Maxx tat sich "Galileo 360°" derweil zum Start in den Abend mit 180.000 Zuschauern sowie 0,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen schwer. Auch eine weitere Folge des Magazins blieb anschließend bei unspektakulären 0,8 Prozent hängen.
Sport1 wusste derweil mit dem Auftakt der Darts-Weltmeisterschaft am Donnerstag auf ganzer Linie zu überzeugen. 430.000 Zuschauer verfolgten zur besten Sendezeit die Live-Übertragung aus London - und auch der Zielgruppen-Marktanteil in Höhe von 3,1 Prozent kann sich schon mal sehen lassen.