Eigen-PR misslungen: "Die 10" verabschiedet sich schwach
Als Vertretung für Günther Jauchs "Wer wird Millionär" trat während der vergangenen Wochen am Freitagabend Sonja Zietlow mit der Countdown-Show "Die 10..." an. Während die Show mit Themen wie "die witzigsten TV-Pannen" oder "die größten TV-Aufreger" hervorragende Quoten in der Zielgruppe holte, ging die vorerst letzte Folge am Freitagabend völlig unter.
Zum Abschluss der Staffel widmete sich Sonja Zietlow ausschließlich der RTL-Endlosserie "Hinter Gittern", die in diesem Jahr erstmals eine Sommerpause einlegte. Mit der "Die 10..."-Show wollte RTL bei den Zuschauern wohl schon die Vorfreude auf den Start der neuen Folgen am Montagabend steigern, doch viel zu wenige interessierten sich dafür, sodass die unverdeckte Eigen-PR allenfalls peinlich wirkte.
Nur 1,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten am Freitagabend "Die 10 dramatischsten Momente bei 'Hinter Gittern'". Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf miserable 5,9 Prozent. Keine Freude machen auch die Quoten in der werberelevanten Zielgruppe den RTL-Verantwortlichen: 1,04 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten nur für äußerst schwache 10,6 Prozent Marktanteil.
Auch die Wiederholung alter "Alles Atze"-Folgen im Anschluss lief nicht gerade erfreulich für den Kölner Sender. Die erste Folge um 21:15 Uhr erreichte nur sehr schlechte 9,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die Folge um 21:45 Uhr steigerte sich immerhin auf 13,6 Prozent. Die Gesamtzuschauerzahl lag bei 1,46 bzw. 1,99 Millionen Zuschauern ab drei Jahren.
Die vorerst letzten Folgen der Serie "Schulmädchen" zeigten im Anschluss eine ähnliche Entwicklung. Während die Folge um 22:15 Uhr bei 13,1 Prozent in der Zielgruppe hängen blieb, konnte immerhin die Folge um 22:45 Uhr mit 17,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugen.
Ab der nächsten Woche endet jedoch auch am Freitag bei RTL die Sommerzeit. Es bleibt für den Kölner Sender also die Hoffnung, dass sich "Wer wird Millionär", "Nikola", "Bernds Hexe" und die letzte Staffel von "7 Tage, 7 Köpfe" dann besser schlagen werden.