Die gute Nachricht für Vox zuerst: Auch am Dienstag wusste der Sender mit seinem Nachmittagsprogramm zu überzeugen - so überzeugten "Shopping Queen" und "Zwischen Tüll und Tränen" mit Marktanteilen von 11,8 und 11,6 Prozent in der Zielgruppe, nachdem zuvor schon "Schrankalarm" auf dem zuletzt schwierigen Sendeplatz um 14:00 Uhr mit einem Marktanteil von 7,9 Prozent ein erfreuliches Lebenszeichen von sich gab. Als Sorgenkind erwies sich hingegen das Primetime-Format "Ewig Helden", das in dieser Woche abermals Zuschauerverluste hinnehmen musste. Gerade mal noch 1,15 Millionen Zuschauer schalteten um 20:15 Uhr ein, um den Wettstreit ehemaliger Spitzenathleten zu sehen.

Seit dem Start kamen den "Ewigen Helden" damit schon 300.000 Zuschauer abhanden. Noch dazu fiel auch der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit 5,3 Prozent auf ein neues Tief. Vox bewegte sich damit auf Augenhöhe mit kabel eins, wo sich "Die härtesten Jobs der Welt" zur selben Zeit etwas erholt zeigten und sich nach dem Tiefpunkt der Vorwoche mit nur 3,4 Prozent nun auf halbwegs solide 5,2 Prozent steigerten. Insgesamt entschieden sich 980.000 Zuschauer für das Format - das waren 360.000 Zuschauer mehr als vor sieben Tagen und genauso viele wie bei der Premieren-Folge. Es gibt also offenbar zumindest noch ein wenig Hoffnung.

An RTL II kamen allerdings weder kabel eins noch Vox vorbei, obwohl dort mit dem Fantasyfilm "Der letzte Tempelritter" eine ungewöhnliche Programmfarbe für einen Dienstagabend Einzug hielt. Mit 1,51 Millionen Zuschauern sowie 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe war der Streifen aber durchaus erfolgreich. Auch "Green Zone" wusste im weiteren Verlauf des Abends mit 6,9 Prozent bei RTL II zu überzeugen. Für Schadensbegrenzung sorgten bei Vox derweil die Auswanderer von "Goodbye Deutschland", die die Reichweite im Anschluss an "Ewige Helden" auf 1,32 Millionen Zuschauer ausbauten und für einen überzeugenden Marktanteil von 8,2 Prozent beim jungen Publikum sorgten.

Abseits der großen Sender gelang DMAX am Dienstag übrigens ein schöner Erfolg: Dort meldeten sich die "Asphaltcowboys" vor 580.000 Zuschauern zurück. Auf starke 3,1 Prozent belief sich der Marktanteil des Formats um 21:15 Uhr, nachdem zuvor schon "Outback Truckers" mit 2,3 Prozent punkteten. DMAX konnte die direkte Konkurrenz somit klar in den Schatten stellen. Aber auch ZDFneo überzeugte sein Publikum: Dort verzeichnete "Das Duo" zunächst 1,24 Millionen Zuschauer, ehe eine neue Folge von "Letzte Spur Berlin" noch genau eine Million vor dem Fernseher hielt. Der Marktanteil lag bei 3,6 Prozent und fiel auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 2,1 Prozent sehr gut aus.