"Friends" holt zum Abschluss noch einmal gute Quoten

Logo: WARNER BROS.Ein Happy End zum Schluss gab es beim Serienfinale der US-Comedyserie "Friends", als Ross und Rachel doch wieder zusammenfanden. Ein Happy End gab es auch für ProSieben, das mit der einstündigen letzten Folge noch einmal gute Quoten einfahren konnte.

1,83 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für einen guten Marktanteil von 13,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Das lag deutlich über dem Schnitt vergangenen Wochen. Nur zu Beginn der Ausstrahlung der letzten Staffel Mitte Juni wurden höhere Werte erzielt. Insgesamt schauten 2,1 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 6,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.

Foto: Touchstone PicturesIm Anschluss strahlte ProSieben eine weitere Folge der "Desperate Housewives" aus. Die Serie legte seit der Rückkehr aus der Sommerpause eine erfreuliche Entwicklung hin und konnte Woche für Woche die Zahl der 14- bis 49-jährigen Zuschauer steigern. 2,5 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sind der bisherige Höchstwert seit der Rückkehr.

Insgesamt schauten 2,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 9,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei sehr guten 18,6 Prozent. Damit waren die "Desperate Housewives" Marktführer in der Zielgruppe in ihrem Timeslot. RTL konnte mit der "Gerichtsmedizinerin" Lisa Fitz, die 16,9 Prozent Marktanteil erreichte, nicht mithalten.

Insgesamt erreichte ProSieben am Dienstag einen Tagesmarktanteil von 12,3 Prozent. Das lag deutlich über dem bisherigen Monatsschnitt, der bei 11,8 Prozent liegt. Dennoch erreichte ProSieben wieder nur den dritten Platz hinter RTL und SAT.1. Beim Gesamtpublikum erzielte ProSieben einen Tagesmarktanteil von 6,8 Prozent.