Im August vergangenen Jahres zeigte ProSieben die erste Ausgabe von "Prankenstein" - damals als mehrstündige Show am Samstagabend. Mit einem Marktanteil von 12,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war die Show damals durchaus ein ordentlicher Erfolg. Trotzdem entschied man sich, die Sendung zum Einstünder umzubauen und auf den Montagabend zu verlegen - dort feierte sie nun allerdings ein sehr enttäuschendes Comeback.

So schalteten ab 21:12 Uhr nur 1,12 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei sehr schwachen 3,6 Prozent. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es sehr schlecht aus: Mehr als 7,9 Prozent waren mit den Streichen am Montagabend nicht zu holen. "The Big Bang Theory" hatte diesmal bereits ein schwächeres Lead-In geliefert als in den vergangenen Wochen, weil ProSieben die neuen Folgen ausgegangen sind. Mit Marktanteilen von 11,6 und 11,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war die Sitcom daher in dieser Woche nur noch Mittelmaß.

ProSieben musste sich mit "Prankenstein" am Montagabend somit sogar RTL II geschlagen geben. Dort feierte Daniela Katzenberger nämlich ein gelungenes Comeback. "Mit Lucas im Hochzeitsfieber" holte zum Auftakt starke 8,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,64 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Zuvor erzielten schon "Die Geissens" mit 7,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen den besten Wert seit Januar, auch "Sarah & pietro... im Wohnmobil durch Italien" lief um 22:15 Uhr nach zuletzt miesen Quoten wieder besser und kam auf 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Bei ProSieben wollte nach "Prankenstein" hingegen nichts mehr gelingen. "Circus Halligalli" musste mit nur 8,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen die schwächste Quote seit Juni vergangenen Jahres hinnehmen. Insgesamt hatten nur 780.000 Zuschauer eingeschaltet. Das ohnehin schon angeschlagene "Studio Amani" konnte danach dann ebenfalls nichts mehr reißen, den "Halligalli"-Marktanteil aber mit 8,5 Prozent aber zumindest stabil halten.