Das Erste kann sich nicht nur darüber freuen, dass nach dem FC Bayern München auch Borussia Dortmund den Einzug ins DFB-Pokalfinale klar gemacht hat, was dem Finale nochmal die größtmögliche Aufmerksamkeit bescheren dürfte, sondern erneut schon jetzt über einen Saison-Rekord. Am Mittwoch sahen im Ersten nämlich nochmal gut 150.000 Zuschauer mehr zu als bei der Partie gegen Bayern und Werder am Dienstagabend.
9,09 Millionen Zuschauer wurden letztendlich im Schnitt ermittelt, das entsprach einem Marktanteil von 29,6 Prozent beim Gesamtpublikum und reichte natürlich für den klaren Tagessieg. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen kam kein anderes Programm gegen die Fußball-Übertragung an: 2,8 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe entsprachen einem Marktanteil von 26,4 Prozent. Bei Sky sahen weitere 210.000 Zuschauer das Spiel, was über 100.000 weniger waren als am Tag zuvor. Trotzdem bleibt in Summe der beiden Sender eine etwas höhere Zuschauerzahl als beim Bayern-Spiel.
Im Anschluss zeigte Das Erste ab 22:46 Uhr dann noch den "Sportschau-Club" mit Alexander Bommes. Immerhin 2,71 Millionen Zuschauer blieben noch dran, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 14,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 12,9 Prozent Marktanteil erreicht. Und als Sandra Maischberger dann nochmal die Causa Böhmermann diskutierte, sahen noch immer 1,47 Millionen Zuschauer zu. 13,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 10,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren ebenfalls erfreulich gute Zahlen.