Auch wenn die Champions League bei ZDF und Sky von mehr als zwölf Millionen Zuschauern gesehen wurde, so war es am Mittwoch durchaus möglich, auch abseits des Fußballspiels zu punkten. Wie das geht, zeigte ProSieben recht eindrucksvoll: Dort verzeichnete "Grey's Anatomy" sogar mehr Zuschauer als in der Woche zuvor. 1,72 Millionen schalteten um 20:15 Uhr ein, bei der zweiten Folge lag die Reichweite mit 1,73 Millionen Zuschauern fast genauso hoch. In der Zielgruppe zeigte sich die Krankenhausserie zudem mit Marktanteilen von 12,0 und 11,4 Prozent ebenfalls völlig unbeeindruckt von den Bayern im Zweiten.
Zuschauer-Trend: Grey's Anatomy
ProSieben setzte sich damit zugleich gegen RTL durch, wo "Die 25 erstaunlichsten Geschichten, die das Leben schrieb" als Wiederholung auf einen Marktanteil von 10,6 Prozent kam. Doch so gut sich ProSieben auch mit "Grey's Anatomy" schlug, so schlecht sah es direkt im Anschluss an die Serie aus: "Code Black" tat sich einmal mehr schwer und geriet mit nur 6,2 Prozent Marktanteil bei insgesamt 830.000 Zuschauern völlig unter die Räder. "Two and a half Men" enttäuschte anschließend sogar mit gerade mal noch 5,7 Prozent, steigerte den Marktanteil bis Mitternacht aber zumindest wieder auf überzeugende 11,0 Prozent.
Sat.1 verharrte derweil am Mittwochabend durchweg im einstelligen Bereich und kam zur besten Sendezeit mit der britischen Komödie "Best Exotic Marigold Hotel" nicht über 1,31 Millionen Zuschauer und einen miesen Marktanteil von 6,1 Prozent in der Zielgruppe hinaus, ehe auch "Spiegel TV - Reportage" und "24 Stunden" zu später Stunde nichts mehr reißen konnten. Bei RTL II schafften "Die Wollyns" zum Start in den Abend überzeugende 7,0 Prozent Marktanteil, ehe sich "Die Babystation" und "Princess - Hilfe, ich bin shoppingsüchtig" mit Werten von 5,3 und 5,4 Prozent zufriedengeben mussten, was angesichts der Fußball-Konkurrenz aber durchaus ordentlich ist. Vox verharrte mit "Rizzoli & Isles" hingegen schon um 20:15 Uhr bei weniger bei weniger als sechs Prozent.
kabel eins kam mit "16 Blocks" sogar auf bloß 4,0 Prozent Marktanteil und landete mit insgesamt 970.000 Zuschauern sogar deutlich hinter ZDFneo, das zunächst mit "Nachtschicht - Der letzte Job" auf 1,06 Millionen Zuschauer kam und sich dank "Wilsberg" im Anschluss sogar auf 1,24 Millionen steigerte. Das entsprach einem glänzenden Marktanteil von 4,6 Prozent beim Gesamtpublikum - und selbst bei den Jüngeren waren immerhin noch 2,0 Prozent drin. Ernüchternd verlief dagegen die Rückkehr von "ServiceAkte" und "Lenßen Live" bei Sat.1 Gold: Während das Magazin mit Ulrich Meyer zunächst immerhin noch auf 210.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 0,7 Prozent kam, wollten die "Recht-Sprech-Stunde" danach bloß 80.000 Zuschauer sehen. Der Marktanteil ging auf magere 0,4 Prozent zurück.