ProSieben Maxx kann mit der Einführung seiner spätabendlichen Anime-Schiene mittwochs gegen 23 Uhr weiter sehr zufrieden sein. In dieser Woche gab es sogar neue Bestwerte: "Seraph of the End" kam ab 23:04 Uhr auf sehr gute 2,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "The Testament of Sister New Devil" erklomm im Anschluss sogar 2,8 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Der Senderschnitt von ProSieben Maxx lag zuletzt bei 1,1 Prozent.
Leicht verpasst wurde dieser Senderschnitt dann vom Einstand der E-Sport-Übertragungen der Counter-Strike-"Eleague", die nun immer mittwochs gegen Mitternacht im Programm sind. Mit einem Marktanteil von 1,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen liegt man aber auf einem zumindest soliden Niveau. 50.000 Zuschauer sahen hier zum Auftakt insgesamt zu. "Seraph of the End" und "The Testament of Sister New Devil" hatten zuvor 190.000 bzw. 150.000 Zuschauer gezählt.
Über richtig starke Quoten kann man sich unterdessen beim Männersender-Konkurrent DMAX freuen. Vor allem "Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits" lief dort am Abend hervorragend. Ab 21:45 Uhr holte die erste Folge bereits gute 2,9 Prozent, die zweite Folge direkt im Anschluss steigerte sich dann noch auf 4,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe. "Toy Hunter" hielt sich ab 22:45 Uhr noch bei tollen 3,8 Prozent. Um die 3-Prozent-Marke pendelten am Abend auch "Baggage Battles" und "Shark Tank".
Blickt man auf die Zahlen beim Gesamtpublikum, dann war unter den kleineren Sendern fraglos wieder ZDFneo der Star. "Wilsberg" lockte dort ab 21:45 Uhr 1,37 Millionen Zuschauer an - fast so viele wie Sat.1 mit seinen "15 Dingen" zur Primetime hatte. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum stieg auf 5,8 Prozent an. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 4,0 Prozent Marktanteil sehr gut. "Kommissar Beck" ermittelte ab 23:11 Uhr dann noch vor 560.000 Zuschauern. 4,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 3,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen konnten sich ebenfalls mehr als sehen lassen.