Discovery hat bei seinem Frauensender TLC eine lange Durststrecke hinter sich. Selbst ein Jahr nach dem Sendestart wollte der Marktanteil im Frühjahr 2015  bei den 14- bis 49-Jährigen nicht über 0,2 Prozent steigen. Doch seitdem hat der Sender deutlich Fahrt aufgenommen. In diesem Mai lag TLC jedenfalls schon bei 0,6 Prozent, im Juni ging's EM-bedingt leicht nach unten. Dass trotzdem noch Wachstumspotential besteht, zeigte sich an diesem Dienstag: TLC erreichte hier einen Tagesmarktanteil von 1,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - der zweitbeste Wert in der Geschichte des Senders. Beim Gesamtpublikum waren es 0,6 Prozent, in der Kernzielgruppe der 20- bis 49-jährigen Frauen 1,2 Prozent.

Die meisten Zuschauer hatte TLC in der Primetime: "Mein Leben mit 300 kg" sahen insgesamt 160.000 Zuschauer, "Tödliche Begegnungen" im Anschluss ab 22:06 Uhr 160.000. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei "Tödliche Begegnungen" bei sehr guten 1,2 Prozent, "Mein Leben mit 300 kg" kam zuvor auf 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Tagsüber gab es für TLC mehrere sehr gute Phasen. Mit "Baggage Battles", "Couponing Extrem" und "Long Island Medium" erzielte TLC zwischen 13:45 Uhr und 16 Uhr Marktanteile zwischen 2,1 und 2,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch am späteren Nachmittag waren dank "Cake Boss: Buddys Tortenwelt" und "Married By Mom & Dad" nochmal mehr als 2 Prozent Marktanteil drin. Mit solchen Werten brauchte sich TLC am Dienstagnachmittag hinter keinem der kleineren Privatsender zu verstecken - zumindest zweitweise.

Die höchsten Marktanteile wurden aber tief in der Nacht bzw. am sehr frühen Morgen erzielt. "Indianapolis 187 - Die Top-Ermittler" erreichte gegen halb fünf Morgens 3,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Bei all den Erfolgsmeldungen: Inbesondere der Vormittag ist eine Schwachstelle. Tiefpunkt war am Dienstag "Kleines Paar, große Liebe" um 11 Uhr mit 0,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.