Die Castingshow "Superkids – Die größten kleinen Talente der Welt" meldete sich am Freitagabend mit ordentlichen Werten zurück. Die zweite Staffel der Sendung unterhielt in der Zielgruppe 870.000 Zuschauer und holte damit einen guten Marktanteil von 11,2 Prozent, womit sich die Sendung klar über dem Sat.1-Senderschnitt bewegte und in etwa das Niveau der ersten Staffel erreichte. Insgesamt sahen 1,98 Millionen Zuschauer zu, womit die Show an einem lauen Sommerabend ein Tief markierte.

Sat.1 lag mit seinen "Superkids" am Freitagabend ganz knapp vor RTL, wo die zweite Ausgabe vom "Duell der Jahrzehnte" recht verhalten lief. 840.000 Zuschauer schalteten hier in der Zielgruppe ein, womit die von Oliver Geißen moderierte Show lediglich schwache 10,9 Prozent erzielte. Auch insgesamt musste das "Duell der Jahrzehnte" mit 1,80 Millionen Zuschauern und 6,8 Prozent hinter Sat.1 Platz nehmen. Kleiner Trost: Mit 1,13 Millionen Zuschauern sicherte sich RTL mit "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" immerhin den Tagessieg. Am Vorabend kam die Soap auf 18,2 Prozent in der Zielgruppe.

Noch vor den beiden Shows punktete unterdessen ProSieben mit dem Klassiker "Star Trek". Der Spielfilm unterhielt zur besten Sendezeit 900.000 Zuschauer und kam damit auf einen Marktanteil von 11,5 Prozent. Insgesamt landete der Streifen aber mit 1,58 Millionen Zuschauern hinter beiden Shows. Sat.1 punktete unterdessen auch im Anschluss an die "Superkids" noch und holte mit Martina Hills "Knallerfrauen" gute 10,0 und 11,3 Prozent in der Zielgruppe. Bei RTL blieben in der Zielgruppe 790.000 Zuschauer für Kaya Yanars Bühnenprogramm an, das den Kölnern damit einen Marktanteil von 11,4 Prozent bescherte.