Während die Olympischen Spiele noch in vollem Gange sind, müssen hierzulande die Fußballer bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals ran. Die Sensation blieb am Freitagabend allerdings aus, nachdem der FC Bayern München schon früh gegen Carl Zeiss Jena in Führung ging. Immerhin 430.000 Zuschauer entschieden sich für Einzelspiele oder Konferenz bei Sky, sodass der Marktanteil bei 1,6 Prozent lag - all jene, die in Bars oder Kneipen zusahen, sind in diesen Zahlen wie immer nicht enthalten.

Noch etwas besser lief es in der Zielgruppe, wo es der DFB-Pokal im Pay-TV auf überzeugende 2,8 Prozent Marktanteil brachte. Die meisten Fans lockten wenig überraschend die Bayern vor den Fernseher, die es alleine schon auf einen Marktanteil von 1,9 Prozent beim jungen Publikum brachten. Insgesamt zählte das Einzelspiel des Rekordmeisters, der sich letztlich mit 5:0 gegen den Underdog durchsetzte, im Schnitt 220.000 Zuschauer.

Unter den kleinen Sendern gehörte indes neben ZDFneo eine Wiederholung des "Bullen von Tölz" bei Sat.1 Gold zu den Gewinnern des Abends. 500.000 Zuschauer wollten den Krimi-Klassiker sehen, der für einen überzeugenden Marktanteil von 2,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sorgte. DMAX schaffte am späten Abend mit seinen "100 Wegen, ins Gras zu beißen" sogar mehr als drei Prozent beim jungen Publikum. Einen guten Start legte indes die neue Serie "Star-Crossed" hin, die bei Sixx mit zwei Folgen auf Marktanteile von 1,5 und 1,4 Prozent in der Zielgruppe kam. 190.000 Zuschauer waren hier dabei.