Logo: kabel einsAm Donnerstag kehrten Al Bundy und seine "schrecklich nette Familie" ins deutsche Fernsehen zurück. Immer zur Mittagszeit strahlt kabel eins künftig zwei Folgen der Sitcom aus. Zum Auftakt durften die Zuschauer darüberhinaus die zehn beliebtesten Folgen wählen, die kabel eins am Mittwochabend ab 21:15 Uhr am Stück ausstrahlte - und damit einen Volltreffer landete.

Im Laufe des Abends stieg der Marktanteil dabei immer weiter an. Die erste Folge um 21:15 Uhr kam noch auf 6,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, die zweite Folge erreichte bereits 7,7 Prozent der werberelevanten Zuschauer. Mit 1,26 Millionen Zuschauern ab drei Jahren war die um 21:15 Uhr ausgestrahlte Folge auch die absolut meistgesehene an diesem Abend.

Doch der Marktanteil stieg in der Folgezeit dennoch immer weiter an: Mit der fünften Folge um 23:11 Uhr wurden erstmals zweistellige Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe erreicht, die zehnte und letzte Folge um 01:28 Uhr erreichte grandiose 19,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Schnitt erreichte kabel eins mit allen zehn Folgen zwischen 21:15 Uhr und 01:45 Uhr hervorragende 10,1 Prozent Marktantiel in der werberelevanten Zielgruppe.

Bereits am Mittag erzielten die ersten beiden "regulären" Folgen von "Eine schrecklich nette Familie" sehr gute 10,8 bzw. 11,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Auch bei den Tagesmarktanteilen machte sich der Al Bundy-Effekt bemerkbar: 6,8 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - der beste Wert, den kabel eins im November erreichte.