ProSieben und SAT.1 setzten an Silvester beide auf Comedy. Während ProSieben das inzwischen schon traditionelle "TV Total Silvesterspecial" auf Sendung schickte, holte SAT.1 noch einmal Hape Kerkelings "Darüber lacht die Welt" aus dem Archiv - und konnte damit deutlich mehr Zuschauer überzeugen als Stefan Raab.
So lachten 1,07 Millionen 14- bis 49-jährige über die verschiedenen Rollen Hape Kerkelings, was für 14,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe reichte. Das "TV Total Silvesterspecial", in dem Raab und seine Gäste unter anderem als "Tokio Hotel" auftraten, interessierte hingegen nur 0,85 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer. ProSieben erreichte somit nur einen Marktanteil von 11,7 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum lag "Darüber lacht die Welt" mit 1,99 Millionen Zuschauern deutlich vor dem "TV Total Silvesterspecial", das 1,21 Millionen Zuschauer verzeichnen konnte.
Auch am späteren Abend lag SAT.1 vor ProSieben: "Die Hit-Giganten" erzielten mit 0,85 Millionen 14- bis 49-jährigen immerhin einen Marktanteil von 11,3 Prozent, ProSieben musste sich bei "10 Jahre Quatsch Comedy Club" mit 0,72 Millionen Zuschauern aus dieser Altersgruppe und 9,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben. Gegen "Die Ultimative Chart-Show" bei RTL hatten beide Sender ohnehin den ganzen Abend über keine Chance.