Mit den Blind Auditions bei "The Voice" ist es Sat.1 vor wenigen Wochen gelungen, mehr junge Zuschauer zu sich zu locken als Das Erste zum "Tatort". Mit dem Ende der Casting-Phase haben sich die Machtverhältnisse am Sonntag aber wieder ganz klar in Richtung Krimi-Klassiker verschoben: 2,55 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen sich am Sonntag den "Tatort" an, "The Voice" kam zur gleichen Zeit in Sat.1 auf 1,73 Millionen Zuschauer in diesem Alter. Während sich Sat.1 mit 15,1 Prozent Marktanteil begnügen musste, knackte Das Erste damit die 20-Prozent-Marke und erreichte starke 20,3 Prozent.


Bei Sat.1 kann man aber natürlich trotzdem sehr zufrieden sein, zumal es das stärkste "The Voice"-Halbfinale seit 2013 gewesen ist. Insgesamt schalteten 3,04 Millionen Menschen ein und damit wieder deutlich mehr als noch am vergangenen Donnerstag bei ProSieben, als die Show mit 2,79 Millionen Zuschauern erstmals in diesem Jahr weniger als drei Millionen Menschen unterhielt. "Luke Mockridge Live - I'm Lucky, I'm Luke" wollten im Anschluss noch 1,11 Millionen Menschen sehen, das entsprach ebenfalls guten 13,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Den ungefährdeten Gesamt-Tagessieg sicherte sich natürlich auch der "Tatort", der von 8,36 Millionen Menschen gesehen wurde und mit 23,7 Prozent eine Duftmarke setzte. Das ZDF hatte mit "Katie Fforde - Tanz auf dem Broadway" das Nachsehen: 4,19 Millionen Zuschauer entsprachen hier nur 11,9 Prozent.

Platz drei beim jungen Publikum sicherte sich ProSieben: "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" unterhielt 1,59 Millionen 14- bis 49-Jährige und generierte damit 13,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten 2,46 Millionen Menschen ein. RTL hatte da mit "Ich - Einfach unverbesserlich 2" keine Chance und erreichte nur 11,4 Prozent Marktanteil zur besten Sendezeit, lediglich 2,16 Millionen Menschen sahen sich den Trickfilm an. Deutlich besser lief es für die Kölner da zuvor: Der Staffelauftakt von "Vermisst" erreichte 3,89 Millionen Menschen, schon beim Gesamtpublikum waren damit gute 13,2 Prozent Marktanteil drin. Bei den jungen Zuschauern kam Sandra Eckardt auf 13,1 Prozent.