Gerade mal noch 80.000 14- bis 49-jährige Zuschauer trennen "CSI: NY" und "Wer wird Millionär" am Montagabend. Die Jerry Bruckheimer-Serie schickt sich mit immer neuen Zuschauerrekorden in der werberelevanten Zielgruppe an, den einst unbezwingbar scheinenden Günther Jauch die Marktführerschaft streitig zu machen. So stellte CSI: NY" bereits die dritte Woche in Folge einen neuen Rekord bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf.
2,68 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe verfolgten die Ermittlungen am Montagabend, noch einmal 50.000 mehr als in der Vorwoche. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe lag bei hervorragenden 18,5 Prozent. Insgesamt schauten 3,92 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 11,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Vom vor zwei Wochen aufgestellten Zuschauerrekord war "CSI: NY" somit nur denkbar knappe 0,01 Millionen Zuschauer entfernt.
Was bei "CSI: NY" und "Wer wird Millionär" noch aussteht, hat Vox mit "Criminal Intent" und "Crossing Jordan" bereits geschafft. "Criminal Intent" holte mit 2,25 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen Zielgruppenmarktanteil von 15,5 Prozent und ließ damit sämtliche Sender inklusive RTL mit "Hinter Gittern" hinter sich. Insgesamt schauten 3,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten beim Gesamtpublikum für 10,9 Prozent Marktanteil.
In ungeahnte Höhen schießt derzeit auch der Marktanteil von "Crossing Jordan" empor: 2,03 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für grandiose 19,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. "Extra" bei RTL verfolgten nur 1,75 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe, aufgrund der etwas späteren Sendezeit kam das RTL-Magazin aber ebenfalls auf 19,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. "Crossing Jordan" kam insgesamt auf 3,16 Millionen Zuschauer und 13,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.