Noch der Dezember war kein schöner Monat für die Privatsender. Durch die Bank mussten alle größeren kommerziellen Sender Marktanteile abgeben, wohingegen ARD und ZDF deutlich zulegen konnten. Im neuen Jahr sah es nun wieder anders aus: ARD und ZDF mussten abgeben, die Privatsender legten allesamt zu. Während bei SAT.1 und RTL die Zugewinne eher moderat ausfielen, konnten vor allem die Privatsender der zweiten Generation sowie das im Dezember arg gebeutelte ProSieben profitieren.
Das Erste trotz Verlusten klar die Nummer 1, ZDF gibt deutlich ab
Im Jahr 2005 lag das ZDF erstmals seit 10 Jahren beim Gesamtpublikum auf Jahressicht gesehen nicht mehr hinter der ARD, sondern gleichauf. Zu Beginn des neuen Jahres liegt Das Erste nun aber wieder deutlich vorn. Gegenüber dem starken Dezember muss die ARD nur 0,1 Prozentpunkt auf 13,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum abgeben und sichert sich damit die klare Marktführung. Verglichen mit dem Januar 2005 kann man sich bei der ARD gar über einen Zugewinn von 0,7 Prozentpunkten freuen, mehr als jeder andere Sender.
Das ZDF gibt binnen Monats- (0,4 Prozentpunkte) und Jahresfrist (0,8 Prozentpunkte) hingegen stärker ab als alle anderen Sender und landet im Januar bei nur 13,2 Prozent, was aber dennoch für den zweiten Platz reichte. Auch bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern gaben die beiden öffentlich-rechtlichen Sendern gegenüber dem Dezember deutlich ab. Das Erste verlor 0,5 Prozentpunkte und landete bei 8 Prozent Marktanteil, das ZDF musste 0,7 Prozentpunkte abgeben und erreichte 7,4 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe.
RTL und SAT.1: Leichte Zugewinne bei den größten Privatsendern
Nach dem deutlichen Verlusten im Dezember ging es für RTL und SAT.1 zu Beginn des neuen Jahres nur moderat bergauf. RTL legte nach dem Verlust von 0,8 Prozentpunkten im Vormonat im Januar wieder 0,2 Prozentpunkt auf 16,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe zu und war damit natürlich wie seit eh und je klarer Marktführer. SAT.1, das im Dezember sogar 1,2 Prozentpunkte abgeben musste, konnte im Januar 0,4 Prozentpunkte zurückgewinnen und erreichte 12,1 Prozent. Binnen Jahresfrist waren dies leichte Zugewinne von 0,1 Prozentpunkt für SAT.1 und 0,2 Prozentpunkten für RTL.
Beim Gesamtpublikum legte RTL gegenüber dem Dezemberwert leicht um 0,1 Prozentpunkt auf 13 Prozent zu, was im Jahresvergleich einem Verlust von 0,1 Prozentpunkt entsprach. SAT.1, das im Dezember um satte 1,3 Prozentpunkte eingebrochen war, legte im Januar wieder leicht um 0,4 Prozentpunkte auf 10,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum zu.