Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Ein Hit war "Galileo Big Pictures" für ProSieben zuletzt nicht mehr, die beiden vergangenen Ausgaben verfehlten die Zweistelligkeit. Umso beruhigter dürften die Werte für die gestrige Ausgabe in Unterföhring ankommen. Mit der "Zeitreise – 50 Jahre, 50 Bilder" berappelte sich "Galileo Big Pictures" wieder und unterhielt in der Zielgruppe 960.000 Zuschauer. ProSieben erreichte gute 11,1 Prozent und damit übrigens auch mehr als in der vergangenen Woche bei "Schlag den Henssler". Insgesamt sahen 1,47 Millionen Zuschauer zu; die vergangene Ausgabe verfehlte noch die Millionenmarke. Eine ältere Ausgabe erreichte im Anschluss noch 11,3 Prozent

Für ProSieben verlief der Abend damit deutlich erfreulicher als für Sat.1. Dort unterhielt "Hotel Transsilvanien" zum Start in den Abend nur 1,37 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe schalteten 790.000 Zuschauer ein, womit Sat.1 immerhin noch 8,5 Prozent erzielte. Danach ging es für den Sender allerdings deutlich bergab. "Abraham Lincoln: Vampirjäger" entpuppte sich als kein passendes Folgeprogramm und unterhielt insgesamt nur noch 620.000 Zuschauer. In der Zielgruppe blieben nicht mehr als 400.000 Zuschauer dran. Der Marktanteil stürzte auf miese 5,1 Prozent. Nach Mitternacht waren mit "Das Ende – Aussault on Precinct 13" auch nur miese 5,9 Prozent drin.

Nach wie vor hat auch Vox insbesondere am späten Samstagabend mit Problemen zu kämpfen. "Cold Justice: Sex Crimes" trifft den Geschmack des Publikums überhaupt nicht und erreichte mit 160.000 Zuschauern in der Zielgruppe diesmal wieder nur indiskutable 2,2 Prozent. Insgesamt blieben 550.000 Zuschauer nach "Die Verurteilten" dran. Der Spielfilm schlug sich in der Primetime mit 650.000 Zuschauern und 7,2 Prozent noch deutlich besser, wenn er auch kein Überflieger war. Insgesamt schalteten 1,37 Millionen Zuschauer ein, was 4,7 Prozent entspricht.

Am stärksten war Vox aber auch an diesem Samstag mit seiner Tierschiene am Vorabend. "hundkatzemaus" erreichte bereits 1,19 Millionen Zuschauer und mit 550.000 Zuschauern in der Zielgruppe einen tollen Marktanteil von 9,9 Prozent. Martin Rütter toppte das anschließend mit "Der Hundeprofi" noch und ließ den Marktanteil auf sehr gute 11,0 Prozent steigen. 760.000 Zuschauer sahen seine Doku-Soap alleine in der Zielgruppe. Insgesamt erreichte Vox mit "Der Hundeprofi" tolle 1,84 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,3 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;