Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

"Bauer sucht Frau" hat die Messlatte in den vergangenen Wochen ziemlich hoch gehängt: Die Kuppelshow mit Inka Bause kam im Schnitt auf mehr als fünf Millionen Zuschauer und dominierte die Konkurrenz in der jungen Zielgruppe spielend. Nun ist Günther Jauch zurück aus seiner Pause und prompt muss RTL kleinere Brötchen backen. Zum Auftakt der neuen "Wer wird Millionär?"-Folgen sahen 4,62 Millionen Menschen zu. Das ist immerhin der beste Wert der Quizshow seit Mai dieses Jahres, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei sehr guten 14,6 Prozent.

Beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren kam Günther Jauch auf 1,27 Millionen Zuschauer und 12,6 Prozent. Damit lag "Wer wird Millionär?" leicht über dem aktuellen Senderschnitt von RTL - aber eben auch deutlich unter den Werten von "Bauer sucht Frau". Für "Extra" interessierten sich am späten Abend insgesamt noch 2,68 Millionen Menschen, der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe betrug 11,2 Prozent.

Nicht zufrieden sein kann man bei Sat.1: Der Serienabend kam erst viel zu spät in Fahrt. "Navy CIS" wollten 2,16 Millionen Menschen sehen, allerding nur 860.000 waren davon zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 8,3 Prozent. "Bull" und "Hawaii Five-0" holten im Anschluss ebenfalls nur sehr dürftige 6,9 und 7,8 Prozent. Erst "Scorpion" steigerte sich ab 23:15 Uhr auf deutlich bessere 11,3 Prozent. Auch eine Wiederholung von "Navy CIS: L.A." überzeugte nach Mitternacht noch mit 11,1 Prozent.

Richtig stark präsentierte sich bei Sat.1 mal wieder das "Frühstücksfernsehen", das auf 16,3 Prozent Marktanteil kam und von insgesamt 470.000 Menschen gesehen wurde. Das neue Magazin "Total gesund!" mit Britt Hagedorn und Dr. Kurscheid fiel im Anschluss aber schon wieder auf 10,5 Prozent ab, lag damit aber noch recht deutlich über den Normalwerten von Sat.1.

Nur bedingt kann man bei ProSieben zufrieden sein: In der Primetime erreichten drei von vier "Big Bang Theory"-Folgen einen zweistelligen Marktanteil und lagen damit voll im Soll. Die Wiederholungen von "2 Broke Girls" brachten es danach aber schon nur noch auf 8,1 und 7,8 Prozent. Da konnten die neuen Folgen von "Mom" am späten Abend auch nichts mehr reißen: Es ging bis auf 6,7 Prozent hinab. In der vergangenen Woche sah es für "Mom" mit bis zu 13,1 Prozent noch deutlich besser aus, damals liefen von "2 Broke Girls" aber auch noch neue Folgen.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;