Foto: PhotocaseMit "James Bond: Goldeneye" konnte Das Erste am Samstagabend trotz "Wetten, dass..?" im Gegenprogramm sehr gute Quoten erzielen. 4,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten für erfreuliche 14,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Besonders gut lief es dabei beim jungen Publikum: Mit 2,06 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte Das Erste einen hervorragenden Marktanteil von 17,4 Prozent in dieser Gruppe. Der zweite James Bond-Film des Abends konnte ab 22:45 Uhr hingegen nicht an diesen Erfolg anknüpfen und landete zwischen 10 und 11 Prozent Marktanteil sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-jährigen.

Überhaupt keine Chance hatten am Samstag die Privatsender. RTL, das vier Wochen zuvor mit "Dieter, der Film" fast Thomas Gottschalk in der werberelevanten Zielgruppe vom Thron gestoßen hätte, musste sich mit gerade mal 1,15 Millionen Zuschauern ab drei Jahren für die Komödie "Familie Klumps und der verrückte Professor" zufrieden geben. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum: Katastrophale 3,6 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe lief es mit 0,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 6,6 Prozent Marktanteil auch nicht wesentlich besser.

Geringfügig besser lief es für die SAT.1-"Hitgiganten" mit Hugo Egon Balder. 1,33 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten immerhin für einen Marktanteil von 4,2 Prozent beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe betrug der Marktanteil 6,8 Prozent. "Nicht noch ein Teenie-Film" bei ProSieben schlug sich da mit 8,2 Prozent Zielgruppenmarktanteil noch am besten. Insgesamt verfolgten 1,21 Millionen Zuschauer ab drei Jahren den Film, was 3,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.