Dass man mit einer Show mit spekatkulären Experimenten in der Primetime gute Quoten holen kann bewies SAT.1 erst kürzlich wieder mit "MegaClever". Am Freitag schickte nun auch ProSieben "Die Große Galileo Show" auf Sendung, in der neben allerlei Experimenten auch der "ProSieben Wissenspreis" verliehen wurde - und hatte damit ebenfalls Erfolg.
1,61 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten an diesem insgesamt eher zuschauerarmen Freitagabend bereits für sehr gute 13,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum sah es gut aus für die von Sonya Kraus und Aiman Abdallah moderierte Show: 2,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sorgten für einen Marktanteil von 7,9 Prozent.
Auf dem gewohnten Sendeplatz am Vorabend holte "Galileo" nach den hervorragenden Werten am Donnerstag am Freitag eher verhaltene 11,9 Prozent Marktanteil. Die Gesamtzuschauerzahl lag hier bei 1,42 Millionen.
"Focus TV" holte am späteren Abend nur mäßige 11,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schauten 1,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 6,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.