Nach dem dritten Springen der Vierschanzentournee kann sich Markus Eichenbichler nur noch theoretische Chancen auf den Gesamtsieg machen - der 13. Platz des Deutschen dürfte am Ende zu wenig sein, um ganz oben auf dem Treppchen zu landen. An der Unterstützung der Zuschauer hat's nicht gelegen, denn die Quoten der Live-Übertragung im Ersten fielen nach dem Erfolg des Neujahrsspringens erneut toll aus.
Bereits um 14:00 Uhr sahen 3,73 Millionen Zuschauer den ersten Durchgang, beim zweiten Durchgang waren gut eine Stunde später sogar 4,37 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil lag bei mehr als 28 Prozent und damit noch leicht über den Werten aus dem vergangenen Jahr. Gleichzeitig lief's auch beim jungen Publikum sehr gut: Hier verbuchte das Skispringen in Innsbruck zunächst 12,8 Prozent Marktanteil und steigerte sich danach sogar auf 16,6 Prozent. Weitere 330.000 Zuschauer zählte Eurosport 1. Zusammen kamen beide Sender insgesamt auf über 30 Prozent Marktanteil.
Das Erste punktete unterdessen im Anschluss auch mit dem Handball-Länderspiel zwischen Deutschland und Tschechien, das kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft von 2,42 Millionen Zuschauern gesehen wurde und auf 14,4 Prozent Marktanteil kam. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief's mit 10,7 Prozent ebenfalls rund. Dank der Sport-Übertragungen war der Sender am Nachmittag somit deutlich erfolgreicher als gewöhnlich.
"Wer weiß denn sowas?" bewegte sich am Vorabend unterdessen auf gewohnter Flughöhe und erreichte zunächst 3,54 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Das reichte allerdings nicht, um die "SOKO Wien" zu schlagen, die im ZDF sogar von 3,92 Millionen Menschen gesehen wurde. Eine weitere Folge der Rateshow steigerte sich direkt im Anschluss noch auf 3,72 Millionen Zuschauer.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;