Schon in den vergangenen drei Wochen lief es für "Navy CIS" überraschend gut. Das liegt wohl nicht zuletzt auch daran, dass RTL mit seinem Line-Up am Dienstagabend derzeit schwächelt. Zum Staffelfinale hat die US-Serie jetzt jedenfalls noch einmal Bestwerte eingefahren: 1,06 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein und bescherten dem Sender so starke 11,6 Prozent Marktanteil. Zuletzt lief es im Januar 2016 besser für die Serie.
Und auch insgesamt kann man in Sat.1 zufrieden sein: 2,63 Millionen Zuschauer sind die höchste Reichweite für eine neue Folge seit Januar 2017. Insgesamt kam Sat.1 mit der 16. Staffel auf durchschnittlich 2,14 Millionen Zuschauer, damit lag man auf dem Niveau des vorangegangenen Durchlaufs. In der Zielgruppe holten die 24 Folgen im Schnitt 8,5 Prozent Marktanteil, die Staffel davor holte dagegen nur 8,0 Prozent.
Auch "Navy CIS: L.A." holte im Anschluss zum Staffelfinale gute Werte, auch wenn keine neuen Rekorde drin waren. 2,18 Millionen Menschen sahen sich die vorerst letzte neue Folge an, 780.000 davon kamen aus der werberelevanten Zielgruppe. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 9,1 Prozent. "Hawaii Five-0" fiel danach aber schon auf 7,6 Prozent zurück. Richtig stark präsentierte sich Sat.1 in der Früh: Das "Frühstücksfernsehen" erreichte 20 Prozent Marktanteil und bescherte dem Sender so einen perfekten Start in den Tag. Dass es trotz dieser guten Quoten am Vormittag und in der Primetime nur zu einem Tagesmarktanteil in Höhe von 8,7 Prozent reichte, ist vor allem dem Vorabend sowie Teilen des Nachmittags geschuldet. "Auf Streife - Die Spezialisten" und "Genial daneben - Das Quiz" erreichten nur 4,2 und 5,3 Prozent Marktanteil, davor schwächelte aber auch schon "Klinik am Südring" mit nur 6,0 Prozent.
In der Zielgruppe landete Sat.1 nach 20:15 Uhr dank "Navy CIS" jedenfalls vor allen anderen Sendern. Bei RTL fiel "Bachelor in Paradise" mit 9,8 Prozent wieder in den einstelligen Bereich, nachdem die Show vor einer Woche erstmals mehr als zehn Prozent erzielte. Mit einer Reichweite von 1,40 Millionen kann man weiterhin nicht zufrieden sein. Kommende Woche läuft das Finale der Kuppelshow. Deutlich zufriedener sein kann da schon ProSieben, das mit "Galileo Big Pictures" immerhin 9,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielte, 1,19 Millionen Menschen sahen zu. "Uncovered" hielt sich danach stabil bei 9,4 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;