Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die zweite Staffel von "Bachelor in Paradise" war für RTL kein Erfolg. Nachdem die Kuppelshow im vorigen Jahr durchschnittlich noch mehr als 14 Prozent Marktanteil im Sommerprogramm erzielte, lief's in den vergangenen Wochen über fünf Prozentpunkte schlechter. Daran änderte auch das Finale nur noch wenig, das sich aber zumindest noch einmal in den zweistelligen Bereich retten konnte. Insgesamt schalteten 1,46 Millionen Zuschauer ein, darunter 920.000 zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu, die in der Zielgruppe für einen Marktanteil von 10,7 Prozent sorgten.

Das später am Abend gezeigte "Bauer sucht Frau"-Special musste sich sogar nur mit 6,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen begnügen. Die meisten jungen Zuschauer lockte in der Primetime derweil Sat.1 vor den Fernseher, wo man sich dank "Sister Act" über gute 10,9 Prozent Marktanteil freuen darf. Der Klassiker verzeichnete insgesamt sogar 2,58 Millionen Zuschauer. ProSieben kam mit seinem Jahresrückblick "We Love 2019" unterdessen nicht über 1,16 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 9,3 Prozent in der Zielgruppe hinaus.

Zuschauer-Trend: Bachelor in Paradise
Bachelor in Paradise

Richtig hart erwischte es am Dienstagabend allerdings vor allem Vox, das mit den letzten beiden Folgen von "Herrlich ehrlich - Kennst du dein Kind?" bittere Tiefstwerte hinnehmen musste. Gerade mal noch 670.000 Zuschauer waren um 20:15 Uhr dabei und sorgten für völlig enttäuschende 3,4 Prozent Marktanteil. Das Staffel-Finale machte seine Sache anschließend mit 3,7 Prozent kaum besser. "Die wunderbare Welt der Kinder" schaffte um 22:19 Uhr sogar nur 2,6 Prozent bei insgesamt 320.000 Zuschauern.

Damit lag Vox meilenweit hinter den Sozialreportagen von RTLzwei: So punktete "Armes Deutschland - Deine Kinder" zunächst mit 1,34 Millionen Zuschauern und 8,0 Prozent Marktanteil, ehe "Hartz und herzlich" schließlich sogar starke 9,8 Prozent erzielte. Und auch für Kabel Eins lief es besser: Dort erreichte der Spielfilm "Mein Schart, unsere Familie und ich" im Schnitt eine Million Zuschauer, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei soliden 5,2 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;