Für Super RTL erwiesen sich die "Dr. House"-Wiederholungen in der Vergangenheit stets als Quoten-Hit. Seit Montag muss sich der Sender die alten Folgen nun mit dem kleinen Bruder RTLplus teilen, der neuerdings drei Folgen der Klinikserie am Stück zeigt und diese am späten Abend prompt noch einmal wiederholt. An die Quoten von Super RTL kam RTLplus zunächst allerdings nicht heran: Stattdessen schalteten gerade mal 70.000 Zuschauer um 20:15 Uhr ein. Beim Gesamtpublikum reichte das für nur 0,2 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe lief's mit 0,3 Prozent nicht viel besser.
Immerhin zog die Reichweite gegen 22 Uhr auf 120.000 Zuschauer an - und als knapp eine Stunde später die Wiederholung der Wiederholung lief, schaffte "Dr. House" schließlich bis zu 1,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Besser lief's jedoch für Super RTL, das mit der True-Crime-Reihe "On the Case" den Marktanteil im Laufe des Abendas von 1,1 auf 3,4 Prozent steigern konnte und zwischenzeitlich mehr als eine halbe Million Zuschauer vor den Fernseher lockte. Nitro erzielte mit alten "Cobra 11"-Folgen immerhin bis zu 2,5 Prozent.
Für Sat.1 Gold verlief der Abend unterdessen ziemlich durchwachsen: Zwar erreichte der Sender mit der Dokureihe "Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera" zunächst mehr als 300.000 Zuschauer, doch um 21:10 Uhr lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bei nur 0,2 Prozent. Erst nach 23 Uhr konnte die Ein-Prozent-Hürde geknackt werden. ProSieben Maxx bewegte sich mit "Supernatural" und "Akte X" sogar durchweg darunter, während "Castle" den Marktanteil bei Sixx auf bis zu 2,0 Prozent trieb.
Stärkster kleiner Sender war jedoch ZDFneo, wo "Inspector Barnaby" zur besten Sendezeit nicht nur 1,65 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte, sondern auch beim jungen Publikum mit 2,6 Prozent Marktanteil erfolgreich war. Eine weitere Folge sowie "Inspector Banks" lagen im weiteren Verlauf des Abends ebenfalls bei mehr als zwei Prozent. Überraschend gut schlug sich zum Start in die Woche auch 3sat: Mit einer großflächigen Doku-Programmierung kam der Kultursender am Montag auf einen beachtlichen Tagesmarktanteil von 1,4 Prozent beim jungen Publikum.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;