Mit dem Doku-Drama "Die Getriebenen" arbeitete Das Erste die Ereignisse aus dem Herbst 2015 rund um Merkels Entscheidung, die Grenzen für Flüchtlinge offen zu halten, auf. 3,98 Millionen Zuschauer interessierten sich dafür, was beim Gesamtpublikum einem ordentlichen Marktanteil von 12,5 Prozent entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag "Die Getriebenen" mit 8,7 Prozent Marktanteil sogar deutlich über dem Senderschnitt.
Doch der eigentliche Quotenstar abseits der Corona-Sondersendungen am Mittwochabends war "Aktenzeichen XY... ungelöst". Der Fahndungs-Klassiker beschert dem ZDF regelmäßig hervorragende Quoten, so gut wie in dieser Woche sah es aber schon lange nicht mehr aus. Genau gesagt: Seit Herbst 2013. 6,37 Millionen Zuschauer schalteten ein und bescherten der Sendung hervorragende Marktanteile von 18,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 11,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Bemerkenswert auch, wie stark sich Markus Lanz zu sehr später Stunde wieder schlug: Erst um 23:39 Uhr ging's diesmal los, trotzdem sahen im Schnitt noch 2,04 Millionen Zuschauer zu. Das reichte für sehr gute 18,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,8 Prozent erzielt.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;