© ZDF/Peter Thompson
"Frontal 21" steigerte sich im Anschluss auf 2,92 Millionen Zuschauer und 10,7 Prozent. Aber erst mit den Werten des "heute journal" kann man in Mainz so richtig zufrieden sein: 3,98 Millionen Zuschauer entsprachen da 16,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen war mit 12,0 Prozent ebenfalls ein zweistelliger Wert drin.
Der gute Tagesmarktanteil des ZDF ist aber auch auf die Daytime zurückzuführen, wo man sich mal wieder auf die verschiedenen Formate verlassen konnte. Wie gut es lief, lässt sich besonders an der Zeitschiene zwischen 15 und 18 Uhr ablesen. Da lagen nämlich alle ZDF-Sendungen bei mehr als 20 Prozent Marktanteil. Sowohl "Bares für Rares", als auch "heute - in Europa", "Die Rosenheim-Cops", "heute" und "hallo deutschland" gelang das. "Leute heute" und "SOKO Köln" liefen danach mit 19,4 und 18,6 Prozent ebenfalls ganz stark.
Die meisten Zuschauer mit einem einzelnen Format erreichte am Dienstag aber Das Erste: Eine neue Folge von "Die Kanzlei" kam in der Primetime auf 5,04 Millionen Zuschauer, damit konnte die Serie zum ersten Mal in diesem Jahr die 5-Millionen-Marke überspringen. 18,1 Prozent Marktanteil waren drin. "In aller Freundschaft" verzeichnete danach noch 4,52 Millionen Zuschauer und 16,6 Prozent. Mit 640.000 jungen Zuschauern und 8,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Krankenhausserie sogar vor ProSieben und Sat.1.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;