Logo: RTL; Grafik: DWDL.deDie starken Quoten des ZDF-Zweiteilers "Neger, Neger, Schornsteinfeger" sorgten nicht nur bei RTL für Quotenrückgänge, doch daran allein die Quotenmisere von "Hinter Gittern" festzumachen wäre zu kurz gegriffen.

Schon seit 1997 ist die Serie im Programm von RTL, lange Jahre sogar völlig ohne Sommerpause durchgehend Woche für Woche. So einfach wollte sich RTL daher von der schon seit längerem schwächelnden ehemaligen Erfolgsserie nicht trennen, unterzog die Serie einem vollständigen Relaunch und wechselte einen großen Teil der Schauspieler aus. Doch die Quoten der neuen Staffel sind absolut enttäuschend.


Schon die erste Folge am 18.09. wollten nur 3,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 14,4 Prozent und somit weit unter dem Senderschnitt. Vorfreude auf die neue Staffel sieht anders aus. Doch selbst viele treue Fans, die eingeschaltet haben, scheint "Hinter Gittern Reloaded" nicht wirklich überzeugt zu haben. Die zweite Folge schalteten bereits noch einmal 480.000 Zuschauer weniger ein, der Zielgruppenmarktanteil lag bei 12,7 Prozent.

In dieser Woche nun der komplette Absturz: Mit nur noch 2,47 Millionen Zuschauern ab drei Jahren erreichte "Hinter Gittern" einen neuen Tiefpunkt. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum sank auf 8,1 Prozent. Und schlimmer noch: Selbst in der werberelevanten Zielgruppe reichte es nicht mehr für zweistellige Werte: 1,26 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und 9,9 Prozent Marktanteil waren das enttäuschende Ergebnis.

Selbst wenn man berücksichtigt, dass der ZDF-Film bei den meisten Sendern für Quotenrückgänge sorgten, dürfte den RTL-Verantwortlichen langsam klar werden, dass "Hinter Gittern" seine besten Zeiten lange hinter sich hat. Die Fans jedenfalls sollten langsam Abschied nehmen. Kaum anzunehmen, dass nach den geplanten 18 Folgen der neuen Staffel noch weitere folgen werden.