Auch in diesem Jahr mussten die Zuschauer am 24. Dezember nicht auf den Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" verzichten. Der Filmklassiker lief den Tag über verteilt mehrmals im Fernsehen, unter anderem mittags im Ersten. Gestartet um 12:15 Uhr kam der Streifen dabei auf 2,18 Millionen Zuschauer insgesamt, gemessen wurden klar überdurchschnittliche 17,2 Prozent. Sieht man von der 20-Uhr-"Tagesschau" ab, die am Donnerstag ebenfalls auf dieses Ergebnis kam, holte keine andere Ausstrahlung beim Sender vergleichbare Werte. Bei den Zuschauern im Alter von 14 bis 49 Jahren wurden 16,1 Prozent ermittelt, der Spitzenwert des Ersten am 24. Dezember.
Spartensender One zeigte "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zudem am Vorabend. Ab 18:50 Uhr kam der dort nochmals auf rund 0,21 Millionen Zuschauer (1,3% Marktanteil). Bei den 14- bis 49-Jährigen übertraf er den Senderschnitt mit 2,6 Prozent ganz klar.ZUrück aber zum Ersten, das dem Film ab 13:40 Uhr noch "Loriot" folgen ließ. 1,91 Millionen Menschen schalteten im Schnitt ein, besonders populär war die Ausstrahlung bei den 14- bis 49-Jährigen, bei denen sie 13,4 Prozent Marktanteil erreichte. Die um 14:05 Uhr ausgestrahlte "Familie Heinz Becker" sicherte sich noch 9,1 Prozent bei den jungen Leuten. 1,49 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten im Schnitt zu, das entsprach recht passablen zehn Prozent.
Der Vorabend und Abend im Ersten stand ganz im Zeichen weißer Kittel: Zur besten Sendezeit wiederholte der öffentlich-rechtliche Sender "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Ganz in weiß" - legte damit aber eine Bruchlandung hin. Über 5,6 Prozent Marktanteil kam die Sendung nicht hinaus, 1,17 Millionen Menschen schalteten lediglich ein. Auch das um 18:30 Uhr gestartete "In aller Freundschaft"-Serienspecial namens "Zwei Herzen" holte nur 0,94 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag hier bei 6,2 Prozent. Stärkere Werte sicherte sich der Sender erst wieder ab 21:50 Uhr mit der "Feuerzangenbowle", die 10,3 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren einfuhr.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;