Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Krimifieber in Deutschland: Der im Ersten ab 20.15 Uhr gezeigte "Tatort" mit dem Titel "Tyrannenmord" war die meistgesehene TV-Sendung am Sonntag. Im Schnitt schauten 9,41 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Das brachte dem Sender satte 29 Prozent Marktanteil bei allen ein, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 22 Prozent Marktanteil gemessen. Klare Angelegenheit: In beiden Gruppen war der Krimi das jeweils gefragteste Programm. Sehr gefragt war danach eine 17 Prozent Gesamt-Marktanteil erreichende "Anne Will"-Ausgabe: Ohnehin läuft der März bis dato richtig stark für den Talk – in den beiden Wochen zuvor wurden knapp 20 und über 22 Prozent gemessen.



Zurück aber zur Krimileidenschaft des deutschen Publikums. Mit zwei Prozent Marktanteil und rund 450.000 Zuschauerinnen und Zuschauern bescherte der neue "Tatort" auch dem Spartensender One starke Ergebnisse. Auch Nitro punktete am Sonntagabend übrigens mit Krimis: Gezeigt wurden mehrere Folgen verschiedener "CSI"-Teams. Schon nach 21 Uhr kamen die New Yorker Ermittler auf 0,78 Millionen Zuseherinnen und Zuseher. Zwei "CSI: Den Tätern auf der Spur"-Ausgaben schlossen sich mit jeweils 0,76 Millionen an. In der Zielgruppe stiegen die Quoten von 2,3 auf 3,0 und schließlich sogar auf 5,4 Prozent.

Auch Sat.1 Gold feierte Erfolge. Der Sender setzte abendfüllend auf "Criminal Minds" – die Profiler erlebten bei den 14- bis 49-Jährigen aber einen schleppenden Start mit 0,6 und 0,7 Prozent vor 22 Uhr. Der Ableger "Beyond Borders" ließ die Quoten schließlich auf 1,7 Prozent steigen. Weitere Folgen des Originals verbuchten ab 22:50 und 23:30 Uhr dann 2,4 und 4,0 Prozent, ehe ab 0:20 Uhr sogar 5,5 Prozent Marktanteil gemessen wurden. Für die höchsten Reichweiten sorgten derweil Crime-Light-Formate.



Rund 910.000 Menschen sahen ab kurz nach 19 Uhr eine "K11"-Wiederholung im Sat.1 Gold-Programm. Im Gesamtmarkt wurden somit 3,5 Prozent Marktanteil erzielt. 2,4 Prozent waren es bei den Jungen. In der Spitze kam Sat.1 Gold am Sonntagnachmittag übrigens teils auf 4,6 Prozent Marktanteil bei allen, gemessen während einer um 14 Uhr gestarteten "Richter Alexander Hold"-Wiederholung. Stark lief der Sonntag zudem für den Spartensender Comedy Central - am Ende holte dieser bei den Umworbenen zwei Prozent Tagesmarktanteil. Mit 0,15 und 0,13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern punktete etwa "American Dad" ab kurz nach 20 Uhr und "Bobs Burgers" ab 20:30 Uhr. Die beiden Serien generierten in der Altersklasse 14 bis 49 Jahre 1,8 und 1,5 Prozent Marktanteil.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;