Foto: CBS/Anthony MandlerDie US-Krimiserien am Montagabend bei Vox laufen nicht nur sehr gut, sondern sogar immer besser. "CSI: NY" ließ in dieser Woche erneut den ehemaligen Platzhirsch "Wer wird Millionär" hinter sich und erzielte die höchsten Reichweiten dieser Staffel - wenn man die außergewöhnliche Situation der gemeinam mit RTL gezeigten Doppelfolge Ende Oktober außer acht lässt.

4,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die Folge "Supermänner". Erst einmal seit Serienstart wurde zuvor die 4-Millionen-Marke auf dem regulären Sendeplatz geknackt - ausgerechnet mit einer Wiederholung am 13. Februar. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf hervorragende 12,0 Prozent.


Auch in der werberelevanten Zielgruppe lief es hervorragend: 2,57 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, was für 19,3 Prozent Marktanteil reichte. Zum Vergleich: "Wer wird Millionär" wollten zur gleichen Zeit "nur" 2,51 Millionen 14- bis 49-jährige sehen. Beim Gesamtpublikum lag die Quizshow mit 7,95 Millionen Zuschauern aber natürlich klar vorn.

Für Vox verlief auch der weitere Abend hervorragend. "Criminal Intent" erzielte mit 2,35 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern in der Zielgruppe ebenfalls hervorragende 17,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 3,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Ähnlich gut lief "Crossing Jordan", das auf 3,11 Millionen Zuschauer insgesamt und 17,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam.