Sieben von 15, das ist keine allzu gute Bilanz. Es ist das Ergebnis von "Mieten Kaufen Live", einer Immobilienshow, die RTLzwei eigentlich drei Wochen lang ab 17:05 Uhr ausprobieren wollte, nach zuletzt aber teils weniger als einem Prozent Marktanteil bei den Umworbenen doch lieber nach eineinhalb Wochen abbricht. Entsprechend lief am Dienstag die finale Folge des Formats, für die sich im Schnitt 180.000 Menschen ab drei Jahren interessierten. Mehr hatten noch nie zugeschaut. In der klassischen Zielgruppe reichte es dennoch bei Weitem nicht für ein ordentliches Ergebnis. 1,7 Prozent der Umworbenen schalteten ein – dieser Wert ist zugleich auch der Mittelwert der sieben gesendeten Episoden.
Weiterhin schlecht läuft im Linearen auch "Köln 50667" ab kurz nach 18 Uhr; gerade einmal rund 80.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen Folge 2472 am Dienstag, die gemessene Quote lag bei absolut überschaubaren 2,4 Prozent. Die Tatsache, dass auch "Hartz und herzlich" zur besten Sendezeit nur ein bisschen über Senderschnitt performte (5,4%) führte dann dazu, dass der gemessene RTLzwei-Tagesmarktanteil bei den kommerziell wichtigen Leuten bei nur 3,8 Prozent lag.
Zuschauer-Trend: Mieten Kaufen Live
dwdl.de/zahlenzentrale
14-49 Jahre
Somit kam RTLzwei etwa hinter Kabel Eins mit vier Prozent ins Ziel: Auch für Kabel Eins war es ein Tag mit großflächig überschaubaren Zahlen. Der Primetime-Film "Hangover" etwa erreichte genau vier Prozent, knapp unter diesen Werten blieb die Access mit "Mein Lokal, dein Lokal" und "Achtung Kontrolle!". Auch "Abenteuer Leben täglich", gestartet um 16:55 Uhr, kam nicht über 3,9 Prozent hinaus.
Besser machte es Vox, wo man zwar von Rekorden ein gutes Stück entfernt war, mit "Zwischen Tüll und Tränen" ab 17 Uhr aber immerhin etwas mehr als zehn Prozent erreichte. 7,1 und 7,7 Prozent Marktanteil generierten danach die Produktionen "First Dates" und "Das perfekte Dinner".
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;