Foto: CBS TelevisionDer neue Sat.1-Donnerstag tut sich weiterhin sehr schwer. Auch nach dem Ende der "C.S.I."-Doppelprogrammierungen hat RTL mit "Post Mortem" offenbar ein sehr starkes Gegenprogramm gefunden. Doch es gibt immerhin einen schwachen Lichtblick für "Without a Trace": Auf niedrigem Niveau legte die US-Serie deutlich zu.

Nachdem in der Vorwoche nur 1,73 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die von kabel eins übernommene Serie verfolgten, schalteten diesmal schon 2,15 Millionen Zuschauer "Without a Trace" ein. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum blieb dennoch bei sehr schwachen 6,0 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe konnte die US-Serie zulegen und knackte immerhin die Marke von einer Million 14- bis 49-jährigen Zuschauern. 1,22 Millionen werberelevante Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil lag bei 8,5 Prozent in der Zielgruppe. Das ist zwar weiterhin viel zu wenig, aber immerhin deutlich besser als die 6,9 Prozent in der Vorwoche.


Erstaunlicherweise am stärksten schlägt sich am Sat.1-Donnerstag weiterhin die einzige Wiederholung des Abends: "Navy CIS" - und das auch noch gegen das so gefürchtete "C.S.I.". So reichten 1,55 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer in dieser Woche für 11,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - mehr als Sat.1 derzeit im Schnitt erreicht. Insgesamt schauten 2,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.

"Numb3rs" kann den Aufschwung der Vorwoche hingegen nicht bestätigen. 1,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten ein, das waren wieder 300.000 weniger als in der Vorwoche, als die Quoten deutlich angezogen waren. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei miserablen 6,9 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sank der Marktanteil von 11,3 Prozent auf 8,8 Prozent ab. 0,86 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen diesmal noch zu.