Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die Krönung von Charles III. dem naht: Am kommenden Samstag ist es soweit. Entsprechend laufen in diesen Tagen auch im deutschen Fernsehen wieder vermehrt Formate, die sich mit den britischen Royals befassen. Super RTL räumte dafür am Dienstagabend die Primetime frei – doch die Sendungen stießen insbesondere bei den Jüngeren auf kaum Anklang. "Harry – Ein Prinz sucht seinen Weg" kam nach 20:15 Uhr bei den 14- bis 49-Jährigen nur auf 0,7 Prozent Marktanteil. "Meghan Markle – Von Hollywood ins Königshaus" verbuchte eine Stunde später nur leicht bessere 0,9 Prozent.

 

Interessant ist, dass die Gesamt-Reichweiten gar nicht so schlecht waren. 0,30 und 0,40 Millionen Personen schalteten im Schnitt ein. Beide Sendungen wurden übrigens nach 22:15 Uhr nochmals wiederholt – am späteren Abend lagen die Reichweiten dann bei 0,31 und 0,26 Millionen. Bei den 14- bis 49-Jährigen stiegen die Marktanteile bei der Wiederholung auf bessere 1,0 und 2,1 Prozent.

Recht ordentlich performte am Abend RTLzwei: "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?" eröffnete die Primetime mit knapp fünf Prozent in der Zielgruppe, "Armes Deutschland – Deine Kinder" schloss nach zwei Stunden später, also ab 22:15 Uhr, mit viereinhalb Prozent an. Zumindest um 20:15 Uhr lag man somit gleichauf mit Kabel Eins, wo "Hotel Transsilvanien" auf 4,9 Prozent kam. Mehr war dann erst am späten Abend und nachts drin. Zwei "Police Academy"-Filme holten dann im Schnitt 6,4 und 8,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe.



Weiter Probleme am Dienstagabend hat Sat.1. "Navy CIS: Hawaii" und "Navy CIS" kamen diesmal nicht über 4,8 und 3,7 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen hinaus. Beiden Serien fehlt insbesondere das jüngere Publikum. Im Gesamtmarkt sieht es recht ordentlich aus: Hier lagen die Quoten bei vier und viereinhalb Prozent, 1,08 und 1,18 Millionen Personen schauten im Schnitt zu.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;