Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Auf die Herren Winterscheidt und Heufer-Umlauf kann man sich bei ProSieben weiterhin verlassen. Auch in der vierten Wochen der aktuellen Staffel bescherte "Joko & Klaas gegen ProSieben" dem Sender wieder die Marktführung in der Primetime und verhalf ProSieben auch zur Tagesmarktführung: Der Tagesmarktanteil lag bei den 14- bis 49-Jährigen bei 11,0 Prozent, RTL musste sich als Zweitplatzierter mit 10,2 Prozent zufrieden geben.

In der Primetime waren die Verhältnisse noch viel deutlicher: "Joko & Klaas gegen ProSieben" erzeitle dort einen Marktanteil von 17,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, minimal mehr als in der vergangenen Woche. Die Gesamt-Reichweite blieb mit im Schnitt 1,22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern unverändert, auch beim Gesamtpublikum wurde somit ein weit über ProSieben-Schnitt liegender Marktanteil von 5,5 Prozent erzielt.

"Late Night Berlin" konnte diesen Schwung im Anschluss allerdings nur bedingt nutzen: Mehr als 10,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren diesmal nicht drin, das war der bislang schwächste Wert in diesem Jahr nach "Joko & Klaas gegen ProSieben" - der aber trotzdem noch weit über dem lag, was die Sendung ohne diesen Vorlauf erzielte. 0,37 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen diesmal insgesamt zu.

RTL kam mit "Bauer sucht Frau International" ab 20:15 Uhr unterdessen auf solide 10,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, beim Gesamtpublikum fiel der Marktanteil mit 11,1 Prozent sogar minimal höher aus. 2,76 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer hatten insgesamt im Schnitt eingeschaltet. Damit bewegt sich die aktuelle Staffel aus Quotensicht weiterhin auf einem soliden Niveau.

Mit Erleichterung dürfte man in Köln auf die Dienstags-Quoten von Vox blicken: Nachdem "Sing meinen Song" dort in der vergangenen Woche mit nur noch 6,0 Prozent Marktanteil deutlich unter den Senderschnitt gefallen war, berappelte sich die Clueso-Folge in dieser Woche wieder auf 9,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe. 980.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen diesmal im Schnitt zu, 100.000 mehr als eine Woche zuvor. Die nachfolgende "Clueso-Story" wollten dann allerdings nur noch 540.000 Personen sehen, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen rutschte auf 5,0 Prozent ab.

Zufrieden sein wird man unterdessen mit dem Dienstagabend auch bei RTLzwei: "Armes Deutschland" erzielte ab 20:15 Uhr gute 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, eine Wiederholung von "Armes Deutschland - Deine Kinder" kam danach sogar auf 7,3 Prozent. Und auch für Kabel Eins lief's nicht schlecht: "Star Trek" erzielte ab 20:15 Uhr 5,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe, "Inside Star Trek - Hinter den Kulissen des Enterprise-Universums" erreichte danach noch 4,6 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;