Auch in dieser Woche war RTL am Dienstagabend mit seinen US-Krimiserien natürlich wieder nicht zu schlagen. Das ist nicht verwunderlich. Verwunderlich hingegen schon: Die RTL-Zuschauer scheint es überhaupt nicht zu interessieren, ob es sich nun um Erstausstrahlungen oder Wiederholungen handelt.
So ging es bei "Dr. House" nach einer mehrwöchigen Pause, in der Wiederholungen gezeigt wurden, in dieser Woche wieder mit neuen Folgen weiter. Absurd: Die Quoten waren sogar geringfügig niedriger als während der Wiederholungsfolgen.
So sahen diesmal 3,49 Millionen 14- bis 49-Jährige die Arztserie um 21:15 Uhr. In den drei Wochen vorher waren jeweils zwischen 3,54 und 3,63 Millionen werberelevante Zuschauer dabei. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag diesmal bei 25,3 Prozent, in der Vorwoche wurden noch 26,1 Prozent erzielt. Insgesamt schauten 5,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 16,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.
Damit sicherte sich "Dr. House" wieder den Tagessieg in der Zielgruppe, knapp vor "CSI: Miami". Die Serie kam - diesmal trotz Wiederholung - auf 3,41 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und 24,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 5,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 16,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.