Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Zwei weitere Folgen der finalen "Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca" (die Katze schließt sich bald wieder Vox an) konnten die tollen Auftaktwerte der Vorwoche bei RTLzwei nicht halten. Sie fielen 4,4 und 5,1 Prozent Marktanteil, was beim Sender in Grünwald nicht allzu große Freudensprünge auslösen dürfte. 0,52 Millionen Personen sahen die 20:15-Uhr-Folge (so wenige wie nie), auf 0,61 Millionen besserte sich die ab 21:18 Uhr gelaufene Episode. So lag RTLzwei am Abend hinter Kabel Eins, das abermals mit einem bekannten Film punktete.

 

0,76 Millionen Personen schauten "Ocean's 13" im Schnitt, bei den klassisch Umworbenen wurden acht Prozent gemessen. Vox zeigte vier Folgen der Krimiserie "Bones" und heimste damit zwischen fünfeinhalb und sechseinhalb Prozent bei den Umworbenen ein. Mit Blick auf die durchschnittliche Gesamtreichweite war die 21:10-Uhr-Folge mit rund 840.000 Zuschauerinnen und Zuschauern am stärksten. Die um kurz nach Mitternacht gestarteten "Vox Nachrichten" kamen dann sogar auf schöne 8,2 Prozent.

Gut lief der Abend auch für Nitro, denn der Film "Mr. Bill" erreichte im Schnitt 560.000 Zuschauende, lag also auf Augenhöhe mit Daniela Katzenberger. 3,7 Prozent wurden bei den Jüngeren gemessen. RTLzwei setzte sein Programm nach 22:20 Uhr dann mit "Temptation Island V.I.P." fort; die schon vor Monaten bei RTL+ veröffentlichten Bilder erreichten zunächst 4,9 und dann 6,1 Prozent.

 

Letztlich generierte RTLzwei am Mittwoch 4,7 Prozent Tagesmarktanteil bei 14-49, was ein durchaus ordentliches Ergebnis für den Sender ist. Kabel Eins glänzte mit schönen 6,5 Prozent und Vox kam auf 6,7 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;