Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Vor Sat.1, vor ProSieben, vor RTLzwei und vor dem Ersten landete in der klassischen Zielgruppe am Dienstagabend der Spartensender Nitro. Seine Quotenkönige hießen Terence Hill und Bud Spencer. Der Filmklassiker "Vier Fäuste gegen Rio" bescherte dem Sender nach 20:15 Uhr starke 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, nach 22:10 Uhr ließ "Zwei Fäuste für Miami" den Wert sogar auf 7,6 Prozent anwachsen. 0,77 und 0,49 Millionen Menschen sahen die beiden Filme im Schnitt.

 

Zum Vergleich: US-Krimis in Sat.1 übersprangen bis nach 23 Uhr nicht einmal die Fünf-Prozent-Marke. "Navy CIS: Hawaii" und "Navy CIS" blieben bei 4,3 und 4,2 Prozent bei den Jüngeren hängen, "Bull" schloss sich mit 4,8 Prozent an. Wenig verwunderlich also, dass Nitro die Sat.1-Rücklichter im Tagesmarktanteilsranking genau sah. Sat.1 landete am Dienstag bei gerade einmal 5,4 Prozent, Nitro holte 4,2 Prozent – und war somit genauso stark wie RTLzwei.

Abseits des Hauptabendprogramms sah es für den Männersender auch in der Access zeitweise sehr rosig aus. So sicherten sich zwei "Ein Käfig voller Helden"-Ausgaben starke 5,6 und 5,2 Prozent Marktanteil. Auch in dieser Zeit lag Nitro vor Sat.1, wo "Lenßen übernimmt" mit den Folgen zwischen 18:30 und 19:30 Uhr auf weniger als viereinhalb Prozent kam.



Mit einem Film im Abendprogramm erfolgreich war auch Kabel Eins, wo "Man of Steel" genau sieben Prozent bei den Umworbenen erreichte. Vox landete mit "Hot oder Schrott" ab 20:15 Uhr bei rund siebeneinhalb Prozent, legte dann am späteren Abend mit einer weiteren Folge ordentlich auf und generierte dann tolle zehn Prozent. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;