ProSieben und Sat.1 weiter mit Problemen
Bei ProSieben und Sat.1 läuft es weiter nicht rund. Vor allem Sat.1 bereitet der Sendergruppe wohl größere Sorgen: Nachdem man schon seit Oktober vergangenen Jahres konstant unter der 11-Prozent-Marke liegt, ging es im Januar noch einmal deutlich bergab: 0,4 Prozentpunkte gab Sat.1 im Vergleich zum Dezember ab und kam nur noch auf einen Marktanteil von 10,4 Prozent in der Zielgruppe. Im Jahresvergleich ist das gar ein Minus von 1,8 Prozentpunkten. Immerhin: Die zweite Hälfte des Monats lief wieder deutlich besser - zwischenzeitlich drohte gar der Sturz auf einstellige Werte.
Auch bei ProSieben läuft längst nicht alles rund. "Verrückt nach Clara" wurde zum Megaflop und auch am Montag-, Dienstag- und Mittwochabend läuft die Primetime häufig nicht wunschgemäß. Und so reichte es in der Zielgruppe zwar für eine Verbesserung von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat auf 11,4 Prozent - doch von den 13,2 Prozent, die noch im Oktober erzielt wurden, ist man weit entfernt. Im Jahresvergleich gab es einen Verlust von 0,1 Prozentpunkt.
Beim Gesamtpublikum konnte Sat.1 schlimmeres verhindern und legte wieder 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Dezember zu. Der Marktanteil lag somit nun bei 9,3 Prozent, was im Jahresvergleich aber immernoch ein Verlust von 1,4 Prozenptunkten war. ProSieben stagnierte auf dem schwachen Dezemberwert von 6,3 Prozent.
Vox legt wieder zu, RTL II und kabel eins enttäuschen
Nachdem das erfolgsverwöhnte Vox im Dezember - wie fast alle Privatsender - deutliche Abschläge hinnehmen musste, ging es im Januar wieder bergauf. 0,7 Prozentpunkte legte der Sender zu und kam damit auf 7,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, was ausnahmsweise aber mal nicht für einen neuen Senderrekord reichte - der liegt bei 7,9 Prozent und wurde im November 2006 aufgestellt. Im Jahresvergleich legte Vox dennoch 0,8 Prozentpunkte zu. Beim Gesamtpublikum wurde die 5-Prozent-Hürde wieder deutlich überschritten: 0,4 Prozentpunkte ging es auf 5,3 Prozent Marktanteil hinauf.
Schlechter sieht es für RTL II und kabel eins aus. RTL II musste im Vergleich mit dem Vormonat die größten Verluste aller Privatsender hinnehmen: 5,7 Prozent betrug der RTL II-Marktanteil in der Zielgruppe im Januar, 0,5 Prozentpunkte weniger als noch im Dezember. kabel eins büßte 0,2 Prozentpunkte ein und kam nur noch auf 5,2 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum rückten die beiden Sender wieder näher zusammen - aber auf deutlich niedrigerem Niveau: RTL II verlor 0,4 Prozentpunkte und kam nur noch auf 3,4 Prozent Marktanteil, kabel eins fiel um 0,3 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren.