Der Anfang des Jahres neu gestaltete Donnerstagabend von Sat.1 legte in den fünf Wochen seines Bestehens eine erstaunliche Entwicklung hin. Sah es in der ersten Woche noch katastrophal schlecht aus, so legten "Without a Trace" und "Navy CIS" Woche für Woche kontinuierlich zu. Mittlerweile läuft es für "Navy CIS" richtig gut und auch "Without a Trace" ist im grünen Bereich angekommen.
So sahen in dieser Woche 2,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die "Without a Trace"-Folge "Am Scheideweg". Gegenüber der Auftaktfolge am 4. Januar gewann die Serie somit stolze 840.000 Zuschauer dazu, das entspricht einem Zuwachs von fast 47 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe wurde mit 1,47 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erstmals ein zweistelliger Marktanteil erreicht: 11,2 Prozent - das ist zwar noch nicht exorbitant gut, liegt aber deutlich über dem derzeitigen Senderschnitt von Sat.1 und vor allen Dingen 4,4 Prozentpunkte über dem, was "Without a Trace" bei der ersten Folge bei Sat.1 erreichte.
Zu alter Stärke zurückgefunden hat offenbar auch wieder "Navy CIS" - obwohl Sat.1 inzwischen zwei Mal wöchentlich Wiederholungen sendet. 3,17 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, das waren rund 1,3 Millionen mehr als noch beim Start des neuen Sat.1-Donnerstags. In der Zielgruppe stieg der Marktanteil binnen fünf Wochen von 8,3 auf 15,4 Prozent - und das, obwohl die Serie gegen Erstausstrahlungen von "C.S.I." bei RTL läuft. Erstmals in diesem Jahr wurde zudem die Marke von zwei Millionen werberelevanten Zuschauern knapp überschritten.
Nicht ganz so gut läuft um 22:15 Uhr dann schließlich "Numb3rs", auch wenn es mit 1,13 Millionen werberelevanten Zuschauern einen neuen Rekord zu vermelden gab. Für 10,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen reichte das immerhin. Sat.1 erreichte im Januar nur 10,4 Prozent Marktanteil im Schnitt. Insgesamt schauten 1,74 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.