Von einem großen Erfolg kann man bei "Post Mortem" inzwischen nicht mehr sprechen. Nach dem grandiosen Start mit 22,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und 5,72 Millionen Zuschauern insgesamt am 18. Januar, ging es für die RTL-Serie kontinuierlich bergab.
Inzwischen scheint die Serie langsam ihren Boden zu finden. 3,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, das waren nur geringfügig weniger als in der Vorwoche. In der werberelevanten Zielgruppe fiel der Rückgang mit einem Minus von 120.000 Zuschauern deutlicher aus - was allerdings auf die zumindest in Karnevalshochburgen ausgiebig gefeierte Weiberfastnacht zurückzuführen sein könnte. Denn der Marktanteil stieg sogar leicht an von 15,7 auf 15,8 Prozent. Dennoch liegt "Post Mortem" damit weiterhin unter dem Senderschnitt.
Deutlich darüber liegt hingegen weiter "C.S.I." - aber auch hier bleibt festzuhalten, dass es bei weitem nicht mehr so gut läuft wie noch vor einigen Wochen. Wurdem am 11. Januar noch 5,69 Millionen Zuschauer erreicht, so waren es in dieser Woche nur noch 4,02 Millionen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei mittelmäßigen 13,1 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe gab es mit 2,41 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sogar einen neuen Tiefstwert seit dem Wechsel der Serie zu RTL. Der Marktanteil lag bei 20,2 Prozent - was natürlich dennoch ein sehr guter Wert ist.
Sehr gut auch die Quote von "Bones - Die Knochenjägerin", die auch in dieser Woche wieder über der 20-Prozent-Marke lag. 1,92 Millionen 14- bis 49-Jährige schauten zu, der Marktanteil lag somit bei 20,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,22 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 13,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.