Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit einem durchschnittlichen Tagesmarktanteil von acht Prozent (14-49) wusste Vox durchaus zu glänzen. Der Sender wurde somit Dritter hinter dem um drei Zehntel besseren ZDF und hinter RTL mit neun Prozent, aber deutlich vor Sat.1 mit 7,2 Prozent und noch klarer vor ProSieben mit 5,4 Prozent. So funktionierten bei Vox beide Donnerstags-Movies richtig gut. Mit 8,1 Prozent eröffnete "Inferno" das Abendprogramm, "Rambo III" schloss sich ab 22:49 Uhr mit 9,3 Prozent an. 1,07 und 0,6 Millionen Personen schauten durchschnittlich zu.



Absolut ordentlich schnitt Vox in weiten Teilen der Daytime ab: Beispielhaft genannt seien hier 7,8 Prozent für "First Dates" in der 18-Uhr-Stunde oder siebeneinhalb Prozent für "Zwischen Tüll und Tränen" in den 60 Minuten zuvor. Richtig gut unterwegs war der Sender zudem vormittags. Ab fünf Uhr morgens laufen bei Vox ja mittlerweile zehn Folgen unterschiedlicher "CSI"-Serien. Und ab 8:30 Uhr kam das Original-Format aus Las Vegas etwa auf 16,8 Prozent Marktanteil. Auch im weiteren Tagesverlauf sorgten die Spurensicherer noch für hohe Quoten, nach 10:10 Uhr etwa für 13,4 Prozent. Als "CSI: Miami" dann ab 11:06 Uhr übernahm, waren noch knapp acht Prozent drin.

So landete Vox jedenfalls klar vor der Sitcom-Schiene von ProSieben, die stellenweise arge Probleme hatte. "Die Goldbergs" fielen mittags teils auf weniger als zwei Prozent. Um diesen Dreh bewegte sich nachmittags mitunter auch "Two and a Half Men". Zum Nachdenken regen auch die vorabendlichen "Simpsons"-Quoten, am Donnerstag weniger als vier Prozent, an. Abends setzte ProSieben auf das Staffelfinale von "Joko Winterscheidt Presents: the World's Most Dangerous Show" – und kam damit auf 6,4 sowie 6,0 Prozent Marktanteil. Das war etwas weniger als in den beiden Wochen zuvor. Die Gesamt-Reichweite belief sich zunächst auf 440.000, dann auf 380.000 Personen. Das vorab bei Prime verfügbare Programm brachte ProSieben in den vergangenen Wochen im Schnitt sehr passable 7,4 Prozent Marktanteil (14-49) ein.

Marktanteils-Trend: Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show

Um dieses Diagram sehen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript in den Einstellungen Ihres Browsers.
Quelle: DWDL.de-Recherche
dwdl.de/zahlenzentrale
ab 3 Jahren
14-49 Jahre


Gut geschlagen hat sich am Abend auch RTLzwei, das mit "Hartes Deutschland" auf 5,2 Prozent in der Zielgruppe kam. Die verbliebene Vorabend-Soap "Berlin – Tag & Nacht" kam am Donnerstag bei den Jüngeren gar auf 5,9 Prozent – und lag damit klar über dem aktuellen Jahresmittelwert von 4,2 Prozent. Zeitgleich sicherte sich übrigens auch "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bei RTL (Start: 19:40 Uhr) die beste Quote seit mehr als einem Monat. Die Soap rund um den Kolle Kiez erreichte 16,2 Prozent bei den Jüngeren.

 

Einen richtig guten Abend erlebte indes auch Tele 5 – ab 20:15 Uhr kam der Spartensender mit dem Spielfilm "Außer Kontrolle" auf 3,2 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren – und performte somit weit über Normal-Niveau. Fast eine halbe Million Menschen schauten im Schnitt zu.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;