Mit nur 7,5 Prozent Tagesmarktanteil in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hat es RTL am Freitag nur auf Platz 5 im Sender-Ranking geschafft. Neben ProSieben und Sat.1 musste man auch die beiden großen öffentlich-rechtlichen Sender ziehen lassen. Die Gründe für das schlechte Abschneiden der Kölner sind vielschichtig. Da ist zum Einen die schlechte Primetime, wo das "RTL EM-Studio" erneut nur 3,1 Prozent Marktanteil erzielte.
"Die ultimative Chartshow" steigerte die Reichweite ab 21 Uhr immerhin von 510.000 auf 790.000, damit konnte RTL dann aber auch nicht mehr viel reißen. Der Marktanteil lag auch hier bei unbefriedigenden 6,3 Prozent. Und auch im Tagesprogramm lief nicht alles rund: Barbara Salesch und vor allem Ulrich Wetzel erzielten zwar recht ansehnliche Reichweiten, 710.000 und 1,01 Millionen waren es. Mit 3,6 und 4,7 Prozent Marktanteil lief es beim jungen Publikum aber alles andere als gut. Zwischen 15 und 18:45 Uhr war RTL durchweg einstellig unterwegs.
Vox tat sich am Freitag ebenfalls sehr schwer und musste sich sogar mit nur 5,0 Prozent Tagesmarktanteil begnügen. "Wo die Liebe hinfällt - Jedes Paar ist anders" erreichte nur 490.000 Menschen, 210.000 davon zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil betrug 5,5 Prozent. "Inferno" fiel später noch auf 3,3 Prozent und "Das perfekte Dinner" tat sich am Vorabend mit 3,7 Prozent ungewohnt schwer.
Zufriedener kann man da schon bei RTLzwei sein, das mit dem Film "Die glorreichen Sieben" 1,05 Millionen Menschen zum Einschalten brachte. Beim jungen Publikum entsprach das sehr guten 6,2 Prozent Marktanteil. Und weil auch "Rogue Hostage" später noch 4,4 Prozent holte und es vormittags mit teils zweistelligen Werten richtig gut lief, lag RTLzwei am Freitag auf Augenhöhe mit Vox - der Tagesmarktanteil betrug ebenfalls 5,0 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;