Noch zwei Folgen, dann ist die erste Staffel der RTL-Serie "Post Mortem" vorbei - und beim Kölner Sender dürfte man wohl auch ganz froh darüber sein. Denn seit dem hervorragenden Start Mitte Januar kennen die Quoten der "CSI"-Kopie nur einen Weg: Nach unten. Mittlerweile sind die Quoten auf einem für RTL kaum noch akzeptablen Niveau angekommen.
Nur noch 3,05 Millionen Zuschauer sahen die siebte Folge mit dem Titel "Notwehr". Das waren noch einmal fast 200.000 weniger als in der Vorwoche. Seit dem Start hat die Serie nun sogar schon über 2,6 Millionen Zuschauer verloren. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei nur noch 9,3 Prozent. Noch schlimmer für RTL ist aber die entwicklung in der werberelevanten Zielgruppe. Dort sahen nur noch 1,75 Millionen 14- bis 49-Jährige zu, ebenfalls ein neuer Tiefpunkt. Der Marktanteil sank ebenfalls weiter und lag nun bei nur noch 13,7 Prozent. Zu Serienstart wurden noch 22,4 Prozent Marktanteil erzielt.
Nun könnte RTL als Begründung für den weiteren Abwärtstrend das donnerstags wiedererstarkte ProSieben anführen. Doch auch wenn "Germany's Next Topmodel" grandios startete: Bei den Kollegen von Sat.1 konnten die US-Krimis sogar Zuschauer hinzugewinnen. So kam "Without a Trace" mit 11 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf den zweitbesten Wert seit dem Wechsel zu Sat.1 und lag sogar über Senderschnitt.
Auch um 21:15 Uhr konnte bei Sat.1 "Navy CIS" gegenüber den letzten Wochen wieder deutlich zulegen. 2,9 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil in der Zielgruppe stieg binnen Wochenfrist von 11,6 auf 13,4 Prozent. RTL legte mit "C.S.I." um 21:15 Uhr ebenfalls wieder leicht zu. 4,1 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 19,7 Prozent. Indes: Von den Werten, die "C.S.I." in den ersten Wochen nach dem Wechsel zu RTL holte, ist "C.S.I." weiterhin weit entfernt.