Daraufhin hatte Premiere den freien Vertrieb von "tv komplett" gestoppt - und im Gegenzug "tv kofler" gestartet. "Mit fadenscheinigen Argumenten versuchen unsere Konkurrenten, einen neuen, unliebsamen Mitbewerber vom Markt auszuschließen", sagte Kofler damals. "Sie versuchen mit allen erdenklichen Mitteln, ihr Revier zu verteidigen und neuen Wettbewerb durch unsere Programmzeitschrift zu verhindern. Dabei hätten sie selbst genug Zeit gehabt, das Programmangebot von Premiere in ihren eigenen Zeitschriften angemessen abzubilden."

Es sei absurd zu meinen, man könnte wegen eines Titels ein gutes Produkt verhindern. Kofler: "Deshalb muss unsere Antwort auch ein Stück Satire sein. Gegen 'tv kofler' werden selbst die spitzfindigsten Winkeladvokaten nichts einwenden können. Der Titel ist Platzhalter in einem aus unserer Sicht grotesken Rechtsstreit. Vor Gericht werden wir mit aller Macht für die Idee einer umfassenden Programmzeitschrift kämpfen. Dafür stehe ich - im wahrsten Sinne des Wortes - als Herausgeber mit meinem Namen." 2004 folgte dann allerdings doch das Ende von "tv kofler" - zugunsten der Springer-Zeitschrift "TV Digital", die sich in der Folge zu einer der erfolgreichsten Programmzeitschriften entwickelte.

Ende August 2007 zog sich Kofler aus dem Fernsehgeschäft zurück. Das Überraschendste ist seither wohl, dass es seither auch dabei geblieben ist. Inzwischen kümmert sich Kofler in einer neuen von ihm gegründeten Firma um Energieeffizienz, auch wenn er auch vier Jahre nach seinem Premiere-Abschied immer wieder an seine Vergangenheit erinnert wird - wenn auch eher im negativen Sinne. Erst im vergangenen Jahr wehrte sich Kofler entschieden gegen den Vorwurf, für die möglicherweise gefälschten Konzernbilanzen bei Premiere verantwortlich zu sein.

"Ich habe ein absolut reines Gewissen", sagte Kofler damals, nachdem Sky kurz zuvor den Vorwurf der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte bekanntgeben müssen, wonach Premiere im Jahr 2007 sowie im ersten Halbjahr 2008 seine Geschäftszahlen geschönt haben soll. Premiere und Kofler: Eine Verbindung, die auch heute noch immer mal wieder für eine Schlagzeile gut ist.